
Wülfrath. Mehrere Einbahnstraßen im Stadtgebiet können ab sofort von Radfahrenden in Gegenrichtung befahren werden. Das berichtet die Stadtverwaltung
Grundlage ist ein Beschluss des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Digitalisierung, der im November 2023 gefasst wurde. Ziel der Maßnahme ist es, Sicherheit und Mobilität von Radfahrerinnen und Radfahrern zu fördern und zu verbessern.
Die Öffnung wurde bereits in der August-Thyssen-Straße, der Beethovenstraße und der Maikammer umgesetzt. In den Straßen Zur Loev und Am Müllerbaum wurden die erforderlichen Markierungsarbeiten nun abgeschlossen.
In der Straße Am Müllerbaum wurden Ein- und Ausfahrschleusen eingerichtet, um Radfahrenden einen sicheren Zugang zu ermöglichen. Auch Zur Loev erhielt eine Einfahrschleuse, die ein sicheres Befahren unterstützt.
Ergänzend wurden neue Verkehrsschilder aufgestellt, die auf die geänderten Regelungen hinweisen.
Die Stadt weist darauf hin, dass Autofahrende in diesen Straßen auf entgegenkommende Radfahrende achten müssen. Die Freigabe der Einbahnstraßen soll das Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden fördern und zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.




