
Velbert. Der Jahrgang 1980/81 der Hauptschule am Baum hat sich nach rund 45 Jahren wiedergesehen. Für den Organisator steckte hinter dem Treffen reichlich Arbeit.
An der Hauptschule am Baum in Velbert hängen viele Erinnerungen – inzwischen sind sowohl die Schule als auch das Gebäude nur noch ein Teil der Stadtgeschichte. Vor rund neun Jahren erfolgte der Abriss. Ehemalige hatten am 25. Oktober nach rund 45 Jahren ein Wiedersehen gefeiert. 46 Schülerinnen und Schüler sind dabei gewesen, freut sich Jörg Ilperfund, der heute im knapp 90 Kilometer entfernten Goch wohnt, hat das Treffen federführend organisiert – und das war mit reichlich Einsatz vor allem bezüglich der Recherche verbunden. Jörg Ilperfund erklärt, er habe nichts ausgelassen, in Berufsnetzwerken, auf Plattformen wie Facebook oder Stayfiends und über Google gesucht. “Im Vorfeld habe ich mit vielen telefoniert, auch mit Kameraden aus den Parallelklassen, die ich selbst gar nicht kannte”. Hilfe habe er von einer ehemaligen Mitschülerin aus Velbert bekommen, die sich vor Ort beispielsweise um Reservierungen gekümmert habe. Im Restaurant “Da Vinci” fand das Treffen statt – seitens der Gastronomie “optimal vorbereitet” und letztlich “ein voller Erfolg”.
“Das letzte Klassentreffen war ziemlich genau 15 Jahre her”, so Ilperfund. “Und dennoch hat die Vorbereitung fast anderthalb gedauert, weil sich doch so viele Anschriften und Telefonnummern geändert haben”.
Damit es beim nächsten Mal einfach wird, hat man die Daten der Ehemaligen auf einer eigens dafür angelegten Webseite archiviert. Von den damals insgesamt 131 Schülern des Jahrgangs habe man 95 identifiziert, freut sich Jörg Ilperfund. “Abzüglich der leider bereits verstorbenen Mitschüler und Mitschülerinnen und jenen, die kein Interesse an einem Treffen hatten, sind wir noch 76 Schüler die jetzt wieder miteinander kommunizieren”. Die Webseite hat zudem einen praktischen nutzen für die ehemaligen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden: Man teile über diese Plattform die vielen gemeinsamen Erinnerungsfotos, so Ilperfund. Die gemeinsamen Erinnerungen schweißen die ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler offenbar zusammen – viele von ihnen lebten auch jetzt in erreichbarer Nachbarschaft, aber ohne es zu wissen. Viele Ehemalige wollen sich nun auch außerhalb der Klassentreffen wiedersehen. “Alle Teilnehmer schwärmten überschwänglich von dem Treffen und viele, so denke ich, finden gerade wieder zusammen”, freut sich Ilperfund.
Eine Schülerin nahm eine Anreise von rund 980 Kilometern auf sich, kam aus Kärnten nach Velbert. Ausgerechnet einer einer geplante Liveschalte nach Australien, wo einer der Mitschüler seit gut drei Jahrzehnten lebt, hakte es. Immerhin ist schon jetzt klar: Es wird zum Jubiläum einen neuen Anlauf geben. Der Jahrgang 1980/1981 der Hauptschule am Baum in Velbert fiebere dem geplanten Treffen in fünf Jahren bereits entgegen, freut sich Jörg Ilperfund.
50 Jahre ist die Schulentlassung im Jahr 2030 dann für die Ehemaligen her. “Als Boomer werden dann auch die meisten in die Rente eingetreten sein”, so Ilperfund. Ihn freut besonders, dass der Umgang aller Teilnehmer untereinander so bemerkenswert gewesen sei – “ein Gefühl als wäre man gestern noch zusammen zur Schule gegangen”.

