Velbert. Der Velberter ADFC bietet am Wochenende, 14. und 15. August, geführte Radtouren an. Eine Mitgliedschaft im Club sei dafür nicht erforderlich.
Am Samstag, 14. August, bietet der Radclub eine Tour vom Rhein an die Erft bis zum Tagesbaugebiet an. Eine Anmeldung ist notwendig.
„Wegen der Einschränkungen im S-Bahnverkehr nach dem Hochwasser ist die Voranmeldung im Tourenportal des ADFC oder beim Tourenleiter Tim Edler unbedingt erforderlich“, teil der Velberter Radclub mit Online Möglich ist das unter: www.touren-termine.adfc.de.
Die Einzelheiten zur Anreise von Velbert nach Düsseldorf-Benrath würden nur dort und fortlaufend per E-Mail mitgeteilt, erklärt der ADFC zum Ablauf. Der Tourleiter ist zudem telefonisch erreichbar unter: 02051-207270.
„Wir werden mit einem Fahrradanhänger für acht Fahrräder nach Benrath fahren. Für die ersten acht Angemeldeten wird ein Platz reserviert. Für eine Reservierung solle man „unbedingt“ beim Tourenleiter anrufen. Treffpunkt für den Fahrradanhänger-Service ist in Velbert um 10 Uhr am Ostumer Weg (beim Freizeitpark Nordstadt). Die Tour beginnt um 11 Uhr am S-Bahnhof Düsseldorf-Benrath.
Mit der Fähre gehe es nach Zons und vorbei am Kloster Knechtstaden bis zur Vollrather Höhe mit Blick auf die Tagebaulandschaft. Die Rückfahrt erfolge entlang der Erft zurück an den Rhein und mit der Fähre hinüber zum Ausgangspunkt. Insgesamt leben die Radelnden rund 60 Kilometer zurück, die Tagestour enthalte einige Steigungen, so der ADFC.
Tour durch das Lohbachtal
Unter der Leitung von Ingrid Rumpel unternimmt die Ortsgruppe Velbert des ADFC am Sonntag, 15. August, eine weitere Tour. Diesmal von Velbert über die Korkenziehertrasse nach Solingen.
„Durch das Lohbachtal geht es weiter nach Solingen-Ohligs und durch die Hildener Heide und das Neandertal und Wülfrath zurück nach Velbert“, so der ADFC zur geplanten Route.
Die Tour über Kilometer beginnt um 10 Uhr an der Gaststätte „Zur Dampflok“ am Panoramaradweg im Westen Velberts.
Wegen der zu bewältigenden Steigungen sei die Radtour als schwer einzustufen, so der ADFC. „Ein wenig Kondition und Ausdauer sollte vorhanden sein.“
Anmeldung im Online-Tourenportal oder bei der Leiterin Ingrid Rumpel unmittelbar unter 02051 831 66.