Ratingen. Im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programms wird für alle interessierten Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 14 Jahren in den Herbstferien ein kostenfreier Radio-Workshop angeboten.
Der dreitägige Kurs findet vom 12. bis 14. Oktober jeweils von 10.30 bis 15 Uhr im Katholischen Bildungsforum Kreis Mettmann, Kirchgasse 1, statt und ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Unter der Leitung des erfahrenen Radioprofis Tim Müller lernen die Teilnehmenden, wie man ein spannendes Interview führt, den Ton schneidet und passenden Sound zu Themen auswählt. Sie wählen ihre eigenen Themen aus, gehen gemeinsam mit Profiaufnahmegeräten nach draußen und produzieren ihre Beiträge mit Schnitt, Moderation und Musik. Als professionelle Radiosendung wird das Gemeinschaftsergebnis im Bürgerfunk über Radio Neandertal ausgestrahlt.
Anmeldungen nimmt Eva-Maria Marx vom Katholischen Bildungsforum telefonisch unter 0171 9934269 oder per E-Mail an medienwerkstatt@bildungsforum-kreis-mettmann.de entgegen.
Die Workshops werden in Kooperation des Amts für Kultur und Tourismus, der Medienwerkstatt des Katholischen Bildungswerks I Kreis Mettmann und dem „jfc Medienzentrum“ organisiert. Das Programm „Kulturrucksack NRW“ wird gefördert durch das nordrhein-westfälische Ministerium für Kultur und das Ministerium für Familie.