Neuötting/Velbert. Peter Schreiner aus Neuötting sitzt auf einer wie ein Wohnzimmer eingerichteten Bühne. Die Gitarre im Anschlag, dann legt er los. Das Instrument ist etwas zu laut, die Stimme etwas zu leise – seine Botschaft allerdings ist klar: „Gas an der Hand, aber mit Verstand“. Schreiner richtet sich an Motorradfahrer.


„Englischsprachge Songs übers Motorradfahren gibt es ja viele, deutschsprachige dagegen sind sehr rar“, erklärt der Musiker. „Bei bayerischen Liedern übers Biken ist es ja ganz aus, ich kenne keins.“ Er sah sich offenbar verpflichtet, das zu ändern: „Ich habe den wohl einzigen bayerisch gesungenen Song übers Biken gemacht“, freut sich Schreiner über sein Werk.

Was der bayerische Liedermacher und Mundartsänger unter seinem Künstlernamen „Schops“ zu sagen beziehungsweise zu singen hat, könnte Leben retten. Das ist sein oberstes Ziel: „Mit dieser Botschaft versuche ich, Motorradunfälle zu verhindern oder zu verringern“. „GadHamV“ kürzt Schreiner seine Message an die Biker ab: Gas an der Hand, aber mit Verstand. Er bezieht sich damit unter anderem auf „DlzG“ – „Die Linke zum Gruß“. Das sei ein anderes Kürzel, das unter Bikern oft verwendet werde.

Den jüngsten Motorradunfall in Haan am 27. Oktober, bei dem ein junger Fahrer schwer verletzt worden ist, nahm Peter Schreiner zum Anlass, um auf sein Lied hinzuweisen. In der Redaktion wissen wir nun: Den Super Tipp liest man auch in Oberbayern. Peter Schreiner hingegen weiß: „So traurig das alles ist! Es ist leider eine Gewissheit, dass der nächste tödliche Motorradunfall kommen wird.“

Also singt er im Einsatz gegen Unfälle. Und: „Natürlich kann ‚GadHamV‘ auch die Lautstärke und den Lärm von Motorrädern und Quads verringern.“

Viele Youtube-Abonnenten? Ruhm? Das große Geld mit seiner Musik? Peter „Schops“ Schreiner hat ein anderes Ziel: „Wenn wir nur einen Biker retten können, hätten wir schon gewonnen“, erklärt der oberbayrische Mundartsänger. „Vielleicht hilft’s ja was.“

Er selbst fährt übrigens auch Motorrad, bezeichnet sich als Freizeit- und Hobby-Fahrer. In einer Extra-Strophe seines Liedes heißt es: „I woaß, ihr fühlts a olle so, drum denkts a bitte immer dro, a du host nur oa Lebn, ja a du host nur oa Lebn“.