60 Jahre Scorpions: Zum Jubiläum gibt es nicht nur ein Konzert, sondern auch eigene Briefmarken. (Archivbild)

Legendäre Rockband Scorpions erhält eigene Briefmarken

Vor 60 Jahren wurde die Band in der Nähe von Hannover gegründet. Sänger Klaus Meine schrieb mit «Wind of Change» die Hymne zum Mauerfall. Jetzt gibt es ein besonderes Geschenk.
Eine lebensgefährliche Messerattacke vor 23 Jahren hat das Landgericht Düsseldorf beschäftigt. (Archivbild)

Lebensgefährliche Attacke: Geständnis nach 23 Jahren

Wegen versuchten Mordes musste sich ein 69-jähriger Mann 23 Jahre nach der Tat in Düsseldorf vor Gericht verantworten. Heraus kam etwas anderes.
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen wollen im Kommunalwahlkampf an ihren Erfolg von 2020 anknüpfen.

«Macht Bäume wahr» – Grüne setzen im Wahlkampf aufs Klima

2020 lief es für die Grünen bei den NRW-Kommunalwahlen richtig gut. Mit ihrer bislang aufwändigsten Kampagne wollen sie am 14. September ihre Erfolge in Rathäusern und Räten verteidigen.
Mehr als zwei Jahre nach einem tödlichen Zugunfall in Hürth beginnt der Prozess gegen einen Angeklagten.

Wer gab das Gleis frei? Prozess um Tote bei Bahnarbeiten

2023 fährt ein Zug in eine Baustelle, zwei Männer sterben - jetzt steht ein Angeklagter vor Gericht. Er soll behauptet haben, das Gleis sei gesperrt. Im Prozess schildert er seine Sicht der Dinge.
Konzernbetriebsrats-Chef Tekin Nasikkol fordert von Thyssenkrupp, beim Konzernumbau sozial verantwortungsvoll zu handeln. (Archivbild)

Thyssenkrupp-Umbau: Beschäftigte fordern Zukunftsperspektive

Von den Umbauplänen beim Industriekonzern sind allein in Deutschland mehrere Zehntausend Beschäftigte betroffen. Die Betriebsräte stellen eine deutliche Forderung an das Management.
Atlas Delmenhorst zieht für sein Erstrundenspiel im DFB-Pokal nach Oldenburg um.

Atlas Delmenhorst spielt in Oldenburg gegen Mönchengladbach

Für das heimische Stadion in Düsternort ist der erwartete Fanandrang zu groß. Deshalb zieht der Oberligist aus Delmenhorst in das Oldenburger Marschweg-Stadion um.
Einer Studie zufolge hat die Bedeutung von Religion weltweit dramatisch abgenommen (Archivbild).

Studie sieht weltweiten Bedeutungsverlust von Religion

Religiöse Konflikte bekommen viel Aufmerksamkeit, doch der Glaube an Gott verliert einer Studie zufolge rasant an Bedeutung - sogar in Ländern wie dem Iran. Es gibt allerdings auch ein Gegenbeispiel.
Ein Modell des F-35 auf der Bühne, auf der Konzernchef Papperger zu Mitarbeitern spricht.

Rheinmetall startet als Zulieferer für Tarnkappenbomber

Der Kampfjet F-35 ist auf dem Radar kaum zu erkennen, das Hightech-Produkt kommt aus Amerika - und teilweise künftig auch vom Niederrhein im äußersten Westen Deutschlands.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Fan von Zweitligist FC Schalke 04.

Schalke-Fan Steinmeier: «So lange leiden»

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist bekennender Fan von Fußball-Zweitligist FC Schalke 04. Angesichts der aktuellen sportlichen Situation ist das nicht immer eine leichte Sache.
Rettungskräfte konnten einer Frau, die von einer Brücke zum Baden in die Ruhr gesprungen war, nicht mehr helfen. (Symbolbild)

43-Jährige stirbt beim Baden in der Ruhr – Feuerwehr warnt

Hitze, kaltes Wasser, starke Strömung: Nach einem tödlichen Unfall in Mülheim an der Ruhr warnt die Feuerwehr eindringlich vor den Risiken beim Baden in Flüssen.
Die Agentur für Arbeit hilft bei der Suche nach einem Job. (Archivbild)

Arbeitslosenquote in NRW bleibt bei 7,8 Prozent

Die Konjunktur schwächelt, der übliche Frühjahrsaufschwung ist in diesem Jahr ausgeblieben. Und zum Sommerauftakt im Juni? In dem Monat zieht die Arbeitslosigkeit üblicherweise an.
Die frühere Pflegetochter eines wegen Missbrauchs verurteilten Priesters forderte vom Erzbistum Köln 830.000 Euro Schmerzensgeld. (Archivbild)

Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

Wenn ein katholischer Priester Kinder sexuell missbraucht, können die Opfer dann Schmerzensgeld vom jeweiligen Bistum verlangen? Um diese Frage ging es in einem viel beachteten Prozess in Köln.
Bei dem Großeinsatz hat die Polizei 27 Menschen festgenommen.

Großeinsatz in drei Ländern gegen illegalen Cannabisanbau

Bei einer länderübergreifenden Aktion ist der Polizei ein Schlag gegen die Drogenszene gelungen. Es gibt insgesamt 27 Festnahmen.
Die Ermittlungen in dem Fall gehen weiter. (Archivbild)

Frau und Kleinkind tot gefunden – 16-Jähriger in U-Haft

Eine Mutter und ihre einjährige Tochter werden tot gefunden. Jetzt ist ein mutmaßlicher Tatbeteiligter in Haft. Er ist noch nicht volljährig.
Der Wert in NRW liegt unter dem Bundesdurchschnitt von 32,5 Prozent. (Archivbild)

Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

Numerus Clausus, Eignungstest oder Auswahl: Mehr als jedes vierte Fach in NRW hat Zugangsbeschränkungen. Die Unterschiede aber sind je nach Studienort groß. Köln liegt an der Spitze.
Die Temperaturen in NRW können am Mittwoch bis zu 38 Grad erreichen. (Symbolbild)

Starke Hitze in NRW – teils extreme Wärmebelastung erwartet

Bis zur Wochenmitte bleibt es in NRW sonnig und sehr warm mit Temperaturen bis 39 Grad. Ab Donnerstag wird es deutlich kühler.
Auch ohne Wirtz: Simon Rolfes will Bayer Leverkusen zu einem Titelteam entwickeln.

Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln

Wie verkraftet Bayer Leverkusen die Abgänge von Florian Wirtz, Jonathan Tah und Xabi Alonso? Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes äußert sich zu Titelträumen und finanziellen Möglichkeiten.
BVB-Coach Niko Kovac kann grundsätzliche Kritik an der Club-WM nicht nachvollziehen

Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing

Vor dem Achtelfinale gegen Monterrey gibt es BVB-Kritik an «Kinderkrankheiten» der Club-WM. Trainer Kovac kann grundsätzliche Kritik aber nicht nachvollziehen und widerspricht seinem Chelsea-Kollegen.
Eine 16-Jährige wurde auf der Autobahn angefahren. (Symbolbild)

Jugendliche läuft über A40 – lebensgefährlich verletzt

Eine 16-Jährige versucht, die Autobahn zu Fuß zu überqueren. Dabei wird sie von einem Auto erfasst. Die Jugendliche schwebt in Lebensgefahr.
Die Müllabfuhr kommt in vielen Städten in NRW in den Sommermonaten früher. (Archivbild)

Wegen Hitze: Die Müllabfuhr kommt vielerorts früher

Bei hohen Temperaturen ist auch die Arbeit der Müllwerker deutlich anstrengender. Einige Entsorgungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen stellen deswegen ihren Fahrplan um.
60 Jahre Scorpions: Zum Jubiläum gibt es nicht nur ein Konzert, sondern auch eigene Briefmarken. (Archivbild)

Legendäre Rockband Scorpions erhält eigene Briefmarken

Vor 60 Jahren wurde die Band in der Nähe von Hannover gegründet. Sänger Klaus Meine schrieb mit «Wind of Change» die Hymne zum Mauerfall. Jetzt gibt es ein besonderes Geschenk.
Eine lebensgefährliche Messerattacke vor 23 Jahren hat das Landgericht Düsseldorf beschäftigt. (Archivbild)

Lebensgefährliche Attacke: Geständnis nach 23 Jahren

Wegen versuchten Mordes musste sich ein 69-jähriger Mann 23 Jahre nach der Tat in Düsseldorf vor Gericht verantworten. Heraus kam etwas anderes.
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen wollen im Kommunalwahlkampf an ihren Erfolg von 2020 anknüpfen.

«Macht Bäume wahr» – Grüne setzen im Wahlkampf aufs Klima

2020 lief es für die Grünen bei den NRW-Kommunalwahlen richtig gut. Mit ihrer bislang aufwändigsten Kampagne wollen sie am 14. September ihre Erfolge in Rathäusern und Räten verteidigen.
Mehr als zwei Jahre nach einem tödlichen Zugunfall in Hürth beginnt der Prozess gegen einen Angeklagten.

Wer gab das Gleis frei? Prozess um Tote bei Bahnarbeiten

2023 fährt ein Zug in eine Baustelle, zwei Männer sterben - jetzt steht ein Angeklagter vor Gericht. Er soll behauptet haben, das Gleis sei gesperrt. Im Prozess schildert er seine Sicht der Dinge.
Konzernbetriebsrats-Chef Tekin Nasikkol fordert von Thyssenkrupp, beim Konzernumbau sozial verantwortungsvoll zu handeln. (Archivbild)

Thyssenkrupp-Umbau: Beschäftigte fordern Zukunftsperspektive

Von den Umbauplänen beim Industriekonzern sind allein in Deutschland mehrere Zehntausend Beschäftigte betroffen. Die Betriebsräte stellen eine deutliche Forderung an das Management.
Atlas Delmenhorst zieht für sein Erstrundenspiel im DFB-Pokal nach Oldenburg um.

Atlas Delmenhorst spielt in Oldenburg gegen Mönchengladbach

Für das heimische Stadion in Düsternort ist der erwartete Fanandrang zu groß. Deshalb zieht der Oberligist aus Delmenhorst in das Oldenburger Marschweg-Stadion um.
Einer Studie zufolge hat die Bedeutung von Religion weltweit dramatisch abgenommen (Archivbild).

Studie sieht weltweiten Bedeutungsverlust von Religion

Religiöse Konflikte bekommen viel Aufmerksamkeit, doch der Glaube an Gott verliert einer Studie zufolge rasant an Bedeutung - sogar in Ländern wie dem Iran. Es gibt allerdings auch ein Gegenbeispiel.
Ein Modell des F-35 auf der Bühne, auf der Konzernchef Papperger zu Mitarbeitern spricht.

Rheinmetall startet als Zulieferer für Tarnkappenbomber

Der Kampfjet F-35 ist auf dem Radar kaum zu erkennen, das Hightech-Produkt kommt aus Amerika - und teilweise künftig auch vom Niederrhein im äußersten Westen Deutschlands.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Fan von Zweitligist FC Schalke 04.

Schalke-Fan Steinmeier: «So lange leiden»

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist bekennender Fan von Fußball-Zweitligist FC Schalke 04. Angesichts der aktuellen sportlichen Situation ist das nicht immer eine leichte Sache.
Rettungskräfte konnten einer Frau, die von einer Brücke zum Baden in die Ruhr gesprungen war, nicht mehr helfen. (Symbolbild)

43-Jährige stirbt beim Baden in der Ruhr – Feuerwehr warnt

Hitze, kaltes Wasser, starke Strömung: Nach einem tödlichen Unfall in Mülheim an der Ruhr warnt die Feuerwehr eindringlich vor den Risiken beim Baden in Flüssen.
Die Agentur für Arbeit hilft bei der Suche nach einem Job. (Archivbild)

Arbeitslosenquote in NRW bleibt bei 7,8 Prozent

Die Konjunktur schwächelt, der übliche Frühjahrsaufschwung ist in diesem Jahr ausgeblieben. Und zum Sommerauftakt im Juni? In dem Monat zieht die Arbeitslosigkeit üblicherweise an.
Die frühere Pflegetochter eines wegen Missbrauchs verurteilten Priesters forderte vom Erzbistum Köln 830.000 Euro Schmerzensgeld. (Archivbild)

Urteil: Erzbistum Köln haftet nicht für Missbrauchspriester

Wenn ein katholischer Priester Kinder sexuell missbraucht, können die Opfer dann Schmerzensgeld vom jeweiligen Bistum verlangen? Um diese Frage ging es in einem viel beachteten Prozess in Köln.
Bei dem Großeinsatz hat die Polizei 27 Menschen festgenommen.

Großeinsatz in drei Ländern gegen illegalen Cannabisanbau

Bei einer länderübergreifenden Aktion ist der Polizei ein Schlag gegen die Drogenszene gelungen. Es gibt insgesamt 27 Festnahmen.
Die Ermittlungen in dem Fall gehen weiter. (Archivbild)

Frau und Kleinkind tot gefunden – 16-Jähriger in U-Haft

Eine Mutter und ihre einjährige Tochter werden tot gefunden. Jetzt ist ein mutmaßlicher Tatbeteiligter in Haft. Er ist noch nicht volljährig.
Der Wert in NRW liegt unter dem Bundesdurchschnitt von 32,5 Prozent. (Archivbild)

Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

Numerus Clausus, Eignungstest oder Auswahl: Mehr als jedes vierte Fach in NRW hat Zugangsbeschränkungen. Die Unterschiede aber sind je nach Studienort groß. Köln liegt an der Spitze.
Die Temperaturen in NRW können am Mittwoch bis zu 38 Grad erreichen. (Symbolbild)

Starke Hitze in NRW – teils extreme Wärmebelastung erwartet

Bis zur Wochenmitte bleibt es in NRW sonnig und sehr warm mit Temperaturen bis 39 Grad. Ab Donnerstag wird es deutlich kühler.
Auch ohne Wirtz: Simon Rolfes will Bayer Leverkusen zu einem Titelteam entwickeln.

Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln

Wie verkraftet Bayer Leverkusen die Abgänge von Florian Wirtz, Jonathan Tah und Xabi Alonso? Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes äußert sich zu Titelträumen und finanziellen Möglichkeiten.
BVB-Coach Niko Kovac kann grundsätzliche Kritik an der Club-WM nicht nachvollziehen

Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing

Vor dem Achtelfinale gegen Monterrey gibt es BVB-Kritik an «Kinderkrankheiten» der Club-WM. Trainer Kovac kann grundsätzliche Kritik aber nicht nachvollziehen und widerspricht seinem Chelsea-Kollegen.
Eine 16-Jährige wurde auf der Autobahn angefahren. (Symbolbild)

Jugendliche läuft über A40 – lebensgefährlich verletzt

Eine 16-Jährige versucht, die Autobahn zu Fuß zu überqueren. Dabei wird sie von einem Auto erfasst. Die Jugendliche schwebt in Lebensgefahr.
Die Müllabfuhr kommt in vielen Städten in NRW in den Sommermonaten früher. (Archivbild)

Wegen Hitze: Die Müllabfuhr kommt vielerorts früher

Bei hohen Temperaturen ist auch die Arbeit der Müllwerker deutlich anstrengender. Einige Entsorgungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen stellen deswegen ihren Fahrplan um.
BVB-Trainer Niko Kovac ärgert sich über den Ausfall von Carney Chukwuemeka

BVB ohne Chukwuemeka – Keine Operation bei Brandt nötig

Carney Chukwuemeka kann für Borussia Dortmund doch nicht das Achtelfinale der Club-WM bestreiten. Dabei hatte der BVB extra das Leihgeschäft mit Chelsea verlängert. Julian Brandt hat dagegen Glück.
Ein Wuppertaler Zahnarzt steht wegen Freiheitsberaubung und Hygiene-Verstößen vor Gericht. (Symbolbild)

Zahnarzt wegen Freiheitsberaubung vor Gericht

Wegen Freiheitsberaubung und gefährlicher Körperverletzung steht in Wuppertal ein Zahnarzt vor Gericht. Was ist passiert?
Bei dem Zugunglück im Mai 2023 sterben zwei Arbeiter - nun beginnt der Prozess. (Archivbild)

Prozess um Tod von Gleisarbeitern bei Hürth beginnt

Ein Intercity erfasste im Mai 2023 zwei Arbeiter, weil Sicherheitsvorgaben missachtet worden sein sollen. Nun steht ein Sicherungsmitarbeiter vor Gericht.
Nachdem er eine Gewalttat gestanden hatte, wurde ein tatverdächtiger 18-Jähriger in Gelsenkirchen vorläufig festgenommen. (Symbolbild)

18-Jähriger gesteht Mord an seiner Mutter

Am Abend legt ein 18-Jähriger in Gelsenkirchen ein Geständnis ab, er wird festgenommen. In einer Wohnung finden Beamte sein mutmaßliches Opfer. Die Polizei hält sich bedeckt.
Der Radfahrer stürzte bei dem Zusammenstoß und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Autofahrer missachtet Vorfahrt – Radfahrer in Lebensgefahr

Schwerer Unfall in Nettetal: Ein 78-jähriger Radfahrer wird beim Zusammenstoß mit einem abbiegenden Auto lebensgefährlich verletzt. Was ist passiert?
Das Kind starb trotz Reanimationsbemühungen der Rettungskräfte noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.

Fünfjähriges Kind stirbt bei Frontalzusammenstoß

Ein 33 Jahre alter Mann gerät mit seinem Auto in den Gegenverkehr. Es kommt zum Unfall. Mit fatalen Folgen für das mit im Auto sitzende Kind. Es gibt auch mehrere Schwerverletzte.