Die Mietpreisbremse in NRW gilt in 57 Kommunen - auch in Köln. (Symbolbild)

Mietpreisbremse in NRW bis 2029 verlängert

Die Mietpreisbremse gilt in NRW für weitere Jahre - doch die Kritik an veralteten Daten und fehlenden Anpassungen an aktuelle Entwicklungen bleibt bestehen.
Wie in Krefeld bohrte der Geologische Dienst auch in Kempen, um die Wärmespeicherfähigkeit alter Bodenschichten zu erkunden. Ergebnis: Der Boden ist geeignet. (Archivbild)

Forscher: Meeressande in Kempen als Wärmespeicher geeignet

Wie alte Sandschichten unter Kempen zur nachhaltigen Wärmeversorgung beitragen könnten und warum die Erkenntnisse für die ganze Region wichtig sind.
BVB-Coach Niko Kovac steht weiter hinter seinem Stürmer Karim Adeyemi. (Archivbild)

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB

Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des BVB-Teams. Trainer Niko Kovac setzt auf Unterstützung statt Ausgrenzung.
Nach einem Angriff auf ein Pärchen in Gelsenkirchen hat die Polizei mehrere Verdächtige in Hamburg festgenommen. (Symbolbild)

Angriff im Ruhrgebiet: Polizei nimmt Verdächtige fest

Vier Angreifer sollen in Gelsenkirchen mit Eisenstangen auf ein Pärchen losgegangen sein. Die Ermittlungen haben die Polizei zu drei Verdächtigen nach Hamburg geführt.

Familienkonzert: “Der Nussknacker” in der Wuppertaler Stadthalle

Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal verzaubert sein Publikum im zweiten Familienkonzert mit Pjotr I. Tschaikowskis berühmter Musik zu "Der Nussknacker". Dazu begeben sich die Musikerinnen...
Der geständige Drogenhändler wurde verurteilt.

Remscheider Kioskbetreiber wegen Drogenhandels verurteilt

Ein Remscheider Kioskbetreiber ist wegen bewaffneten Drogenhandels zu fast acht Jahren Haft verurteilt worden. Sein Kiosk spielt auch in einem anderen spektakulären Fall eine Rolle.
Innerorts wird auf vermeintlich freien Straßen oft zu schnell gefahren. Schwere Unfälle sind die Folge, warnen die Unfallversicherer. (Symbolbild)

Innerorts Fuß vom Gas: Forscher warnen vor schweren Unfällen

Die Straße frei, kaum Verkehr - da gibt mancher auch innerorts schon mal Gas. Doch die Sicherheit ist trügerisch: Gerade in Städten passieren immer noch vergleichsweise viele tödliche Unfälle.

Mensch und Hund: Ein Blick auf die aktuelle Forschung

Essen. In der Volkshochschule (VHS) Essen findet am Donnerstag, 27. November, ab 19:30 Uhr ein Vortrag statt, der einen Überblick über neuere wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu...
Silke Gorißen (CDU), Landwirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, macht sich ein Bild von den Inventur-Arbeiten im Wald. (Archivbild)

Bericht: Wälder in NRW erholen sich schleppend

Trotz mehr Regen bleibt der Zustand der Wälder in Nordrhein-Westfalen kritisch. Warum die Erholung langsamer verläuft als erhofft und welche Baumarten besonders betroffen sind.
Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist der «Schmetterling des Jahres» 2026 .

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling Schmetterling des Jahres

Der Schmetterling braucht eine bestimmte Pflanze und eine Ameisenart zum Leben. Doch deren Bestände gehen zurück - mit gravierenden Folgen für den kleinen Falter.
Im Fokus der Ermittler lieben 19 Beschuldigte (Symbolbild)

Ermittlungen gegen «Schattenbank»-Netzwerk

Ein Netzwerk soll Geldwäsche betrieben und Schwarzlöhne gezahlt haben. Ermittler durchsuchten Wohnungen und Firmen in mehreren Bundesländern.

„Loverboys“: Präventions-Theater rüttelt Düsseldorfer Schülerinnen auf

Düsseldorf. Es ist ein ungewöhnlicher Freitagvormittag in der Katholischen St.-Benedikt-Hauptschule im Herzen Düsseldorfs gewesen: Das Hennefer Forumtheater "inszene", das immer wieder brennende Themen auf...
Wirbt für Olympische und Paralympische Spiele in NRW: Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). (Archivfoto)

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung in NRW im April 2026

In München wurde bereits abgestimmt, nun gibt es auch in NRW einen Termin für einen Bürgerentscheid zu Olympia. Schon ein Nein könnte das Großprojekt möglicherweise stoppen.

Schüler aus Velbert und Wuppertal beim Jugendlandtag NRW

Velbert/Wuppertal. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Martin Sträßer nahmen der Velberter Schüler Leandros Filippos Christakis und die Wuppertaler Schülerin Leah-Maria Sophie Ellerbrok am Jugendlandtag 2025...

Öffentliche Führung durch die Essener Domkirche

Essen. Die einzigartigen Kunstwerke des Essener Domschatzes und die eindrucksvolle Architektur der Domkirche zeugen von der kulturellen Vergangenheit der Region vor Kohle und Stahl. Am...

Spendenaktion zugunsten der Obdachlosenhilfe Wuppertal

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) unterstützen gemeinsam mit dem Wuppertaler SV eine besondere Aktion beim nächsten Heimspiel des Traditionsvereins. Am Samstag, 22. November, ab 14...

WSW sanieren Kanal und Bachverrohrung in der Bendahler Straße

Wuppertal. Oberhalb des Freibads Bendahl enden die offenen Gewässerabschnitte des Bendahler und des Böhlerhofer Bachs in einem Geröllfang. Sowohl Bach-Gewässer als auch Regenwasser werden dort...
Eine gute Sache: mehr Geld im Portemonnaie.

Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr

Lange Zeit war die Inflation so hoch, dass finanziell ganz schön geknirscht im Alltag. Doch inzwischen sieht es für die Beschäftigten besser aus, wie Statistikzahlen vermuten lassen.
Schnee in NRW - was schön aussieht, hatte für Pendler und Reisende im Hochsauerland negative Folgen.

Schnee im Sauerland führt zu defekten Weichen – Zugausfälle

Mit dem Regionalzug ins Hochsauerland? Am Donnerstagmorgen war das keine gute Idee. Denn der Schnee machte solchen Plänen einen Strich durch die Rechnung.
Die Blätter fallen, die Kälte kommt: Es ist Herbst in NRW, der Winter ist nicht mehr fern. (Symbolbild)

Der Frost ist da

Höchste Zeit, den Garten wintertauglich zu machen und frostempfindliche Kübelblumen wegzustellen: Die Temperaturen fallen unter null Grad.
Die Mietpreisbremse in NRW gilt in 57 Kommunen - auch in Köln. (Symbolbild)

Mietpreisbremse in NRW bis 2029 verlängert

Die Mietpreisbremse gilt in NRW für weitere Jahre - doch die Kritik an veralteten Daten und fehlenden Anpassungen an aktuelle Entwicklungen bleibt bestehen.
Wie in Krefeld bohrte der Geologische Dienst auch in Kempen, um die Wärmespeicherfähigkeit alter Bodenschichten zu erkunden. Ergebnis: Der Boden ist geeignet. (Archivbild)

Forscher: Meeressande in Kempen als Wärmespeicher geeignet

Wie alte Sandschichten unter Kempen zur nachhaltigen Wärmeversorgung beitragen könnten und warum die Erkenntnisse für die ganze Region wichtig sind.
BVB-Coach Niko Kovac steht weiter hinter seinem Stürmer Karim Adeyemi. (Archivbild)

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB

Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des BVB-Teams. Trainer Niko Kovac setzt auf Unterstützung statt Ausgrenzung.
Nach einem Angriff auf ein Pärchen in Gelsenkirchen hat die Polizei mehrere Verdächtige in Hamburg festgenommen. (Symbolbild)

Angriff im Ruhrgebiet: Polizei nimmt Verdächtige fest

Vier Angreifer sollen in Gelsenkirchen mit Eisenstangen auf ein Pärchen losgegangen sein. Die Ermittlungen haben die Polizei zu drei Verdächtigen nach Hamburg geführt.

Familienkonzert: “Der Nussknacker” in der Wuppertaler Stadthalle

Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal verzaubert sein Publikum im zweiten Familienkonzert mit Pjotr I. Tschaikowskis berühmter Musik zu "Der Nussknacker". Dazu begeben sich die Musikerinnen...
Der geständige Drogenhändler wurde verurteilt.

Remscheider Kioskbetreiber wegen Drogenhandels verurteilt

Ein Remscheider Kioskbetreiber ist wegen bewaffneten Drogenhandels zu fast acht Jahren Haft verurteilt worden. Sein Kiosk spielt auch in einem anderen spektakulären Fall eine Rolle.
Innerorts wird auf vermeintlich freien Straßen oft zu schnell gefahren. Schwere Unfälle sind die Folge, warnen die Unfallversicherer. (Symbolbild)

Innerorts Fuß vom Gas: Forscher warnen vor schweren Unfällen

Die Straße frei, kaum Verkehr - da gibt mancher auch innerorts schon mal Gas. Doch die Sicherheit ist trügerisch: Gerade in Städten passieren immer noch vergleichsweise viele tödliche Unfälle.

Mensch und Hund: Ein Blick auf die aktuelle Forschung

Essen. In der Volkshochschule (VHS) Essen findet am Donnerstag, 27. November, ab 19:30 Uhr ein Vortrag statt, der einen Überblick über neuere wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu...
Silke Gorißen (CDU), Landwirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, macht sich ein Bild von den Inventur-Arbeiten im Wald. (Archivbild)

Bericht: Wälder in NRW erholen sich schleppend

Trotz mehr Regen bleibt der Zustand der Wälder in Nordrhein-Westfalen kritisch. Warum die Erholung langsamer verläuft als erhofft und welche Baumarten besonders betroffen sind.
Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist der «Schmetterling des Jahres» 2026 .

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling Schmetterling des Jahres

Der Schmetterling braucht eine bestimmte Pflanze und eine Ameisenart zum Leben. Doch deren Bestände gehen zurück - mit gravierenden Folgen für den kleinen Falter.
Im Fokus der Ermittler lieben 19 Beschuldigte (Symbolbild)

Ermittlungen gegen «Schattenbank»-Netzwerk

Ein Netzwerk soll Geldwäsche betrieben und Schwarzlöhne gezahlt haben. Ermittler durchsuchten Wohnungen und Firmen in mehreren Bundesländern.

„Loverboys“: Präventions-Theater rüttelt Düsseldorfer Schülerinnen auf

Düsseldorf. Es ist ein ungewöhnlicher Freitagvormittag in der Katholischen St.-Benedikt-Hauptschule im Herzen Düsseldorfs gewesen: Das Hennefer Forumtheater "inszene", das immer wieder brennende Themen auf...
Wirbt für Olympische und Paralympische Spiele in NRW: Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). (Archivfoto)

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung in NRW im April 2026

In München wurde bereits abgestimmt, nun gibt es auch in NRW einen Termin für einen Bürgerentscheid zu Olympia. Schon ein Nein könnte das Großprojekt möglicherweise stoppen.

Schüler aus Velbert und Wuppertal beim Jugendlandtag NRW

Velbert/Wuppertal. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Martin Sträßer nahmen der Velberter Schüler Leandros Filippos Christakis und die Wuppertaler Schülerin Leah-Maria Sophie Ellerbrok am Jugendlandtag 2025...

Öffentliche Führung durch die Essener Domkirche

Essen. Die einzigartigen Kunstwerke des Essener Domschatzes und die eindrucksvolle Architektur der Domkirche zeugen von der kulturellen Vergangenheit der Region vor Kohle und Stahl. Am...

Spendenaktion zugunsten der Obdachlosenhilfe Wuppertal

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) unterstützen gemeinsam mit dem Wuppertaler SV eine besondere Aktion beim nächsten Heimspiel des Traditionsvereins. Am Samstag, 22. November, ab 14...

WSW sanieren Kanal und Bachverrohrung in der Bendahler Straße

Wuppertal. Oberhalb des Freibads Bendahl enden die offenen Gewässerabschnitte des Bendahler und des Böhlerhofer Bachs in einem Geröllfang. Sowohl Bach-Gewässer als auch Regenwasser werden dort...
Eine gute Sache: mehr Geld im Portemonnaie.

Die Beschäftigten verdienen deutlich mehr

Lange Zeit war die Inflation so hoch, dass finanziell ganz schön geknirscht im Alltag. Doch inzwischen sieht es für die Beschäftigten besser aus, wie Statistikzahlen vermuten lassen.
Schnee in NRW - was schön aussieht, hatte für Pendler und Reisende im Hochsauerland negative Folgen.

Schnee im Sauerland führt zu defekten Weichen – Zugausfälle

Mit dem Regionalzug ins Hochsauerland? Am Donnerstagmorgen war das keine gute Idee. Denn der Schnee machte solchen Plänen einen Strich durch die Rechnung.
Die Blätter fallen, die Kälte kommt: Es ist Herbst in NRW, der Winter ist nicht mehr fern. (Symbolbild)

Der Frost ist da

Höchste Zeit, den Garten wintertauglich zu machen und frostempfindliche Kübelblumen wegzustellen: Die Temperaturen fallen unter null Grad.
Komikerin und Moderatorin Carolin Kebekus beklagt die Ignoranz der Gesellschaft gegenüber Zyklus-Schmerzen von Frauen. (Archivfoto)

Carolin Kebekus: Leben als Frau ist ein einziger Schmerz

Krämpfe, Durchfall, Stimmungsschwankungen: Carolin Kebekus spricht offen über Zyklus-Schmerzen und alles, was damit zusammenhängt. Sie findet, dass das Thema zu oft ignoriert wird.
Jogger laufen durch den herbstlich gefärbten Wald in Königswinter. (Archivbild)

Erholungsziel, Sehnsuchtsort, Patient – was dem Wald gut tut

Der Wald wird seit langem als Patient beschrieben. Er leidet unter vielen Problemen. Gerade der Klimawandel macht ihm zu schaffen. Das betrifft nicht nur Waldbesitzer.
Bei den Schüssen vor dem Landgericht waren vier Menschen getroffen und teilweise schwer verletzt worden (Archivbild).

Schüsse um Mord an Bruder zu rächen? Urteil erwartet

Ihr Bruder wurde mit 16 Schüssen auf offener Straße getötet. Monate später sollen sie selbst zu Waffen gegriffen haben, um Blutrache zu üben. Nun steht das Urteil gegen das Geschwisterpaar an.
Der Unfall hinterließ eine Spur der Verwüstung.

Linienbus kracht gegen Hauswand – mehrere Verletzte

Ein Busfahrer verliert die Kontrolle, prallt gegen Autos und eine Hauswand. Mehrere Menschen werden verletzt. Die Ursache des Unfalls könnte beim Fahrer liegen.
Die verletzte Fußgängerin wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Frau läuft gegen Bus – Behandlung in Krankenhaus

Eine 48-Jährige will an einer Fußgängerfurt eine Straße überqueren. In jenem Moment kommt ein Linienbus.
Der Mann erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. (Symbolbild)

Fußgänger stirbt bei Unfall mit Stadtbahn

Ein 63-Jähriger wird von einer Stadtbahn in Dortmund erfasst und stirbt noch vor Ort. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar.