Ungewöhnliche Verhaftung in Aachen.

Partnerin wieder da, Partner dafür weg

Ein 42-Jähriger wollte der Bundespolizei in Aachen eine gute Nachricht überbringen. Das hätte er besser nicht getan.
Die Feuerwehr rettete den 48-Jährigen aus seiner Wohnung. (Symbolbild)

48-Jähriger bei Wohnungsbrand lebensgefährlich verletzt

In der Nacht bricht in einem Mehrfamilienhaus im Kreis Warendorf ein Feuer aus. Dank eines aufmerksamen Bewohners können sich noch viele Menschen retten - nicht aber der Mann in der Brandwohnung.
Nach Feuer in Dortmunder Wohnhaus ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. (Symbolbild)

Feuer in Wohnhaus – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Im Flur im Erdgeschoss eines Dortmunder Wohnhauses bricht ein Feuer aus. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Kostümiert vor dem Morgengrauen: Erste Jecken in Köln auf der Domplatte gesichtet.

Erste Jecken in Köln gesichtet

Stunden vor dem Start in die fünfte Jahreszeit sind am frühen Morgen in Köln die ersten kostümierten Jecken auf der Bildfläche erschienen. Die Polizei rechnet mit weiteren Zehntausenden von ihnen.
In Nordrhein-Westfalen bleibt das Wetter herbstlich. (Symbolbild)

Wolken und zuweilen Regen in Nordrhein-Westfalen

In den nächsten Tagen gibt es in Nordrhein-Westfalen weiterhin typisches Herbstwetter: Zu der ein oder anderen Wolke gesellt sich auch immer wieder Regen. Die Aussichten.
Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) plant ein zweites Abschiebegefängnis. (Archivfoto)

NRW hält an Plänen für Abschiebehaft in Mönchengladbach fest

NRW plant weiter mit einer Abschiebehaft in Mönchengladbach – trotz Bundesinteressen am Gelände. Was die SPD-Opposition jetzt im Landtag fordert und wie konkret die Pläne schon sind.
Der Konsum von Crack und Fentanyl gehört laut DHS-Suchthilfe zu den gravierenden Problemen (Archivbild)

Suchthilfe: Zunehmend Probleme mit Crack und Fentanyl

Abhängigkeitserkrankungen sind kein Randproblem, sondern betreffen die gesamte Gesellschaft, betonen Experten. Doch die Suchthilfe leidet immer stärker unter Finanznot.
Am Landgericht Bielefeld beginnt ein Prozess gegen eine Schleuserbande, die Frauen und Transmenschen aus Thailand geholt haben sollen. (Archivbild)

Schleuser-Prozess: Zwangsprostitution aus Thailand

Fahrer, Kuriere, Bordellbetreiber: Zehn Angeklagte stehen vor dem Landgericht Bielefeld. Ihre Opfer aus Thailand sollten laut Anklage als Prostituierte ihre Schulden abarbeiten.
Polizei und Ordnungsamt sind für den jecken Ansturm gerüstet. (Archivbild)

Karneval startet – Polizei kontrolliert Messerverbot

Mit bunten Kostümen starten die Jecken in die neue Karnevalssession. In Köln haben Polizei und Ordnungsamt sich für den Ansturm von Partytouristen gewappnet.
Wie genau die zwei Autos und der Schwerlastansport zusammenstießen, war zunächst nicht bekannt. (Symbolbild)

Autos kollidieren mit Schwerlaster – drei Schwerverletzte

Ein Auto überschlägt sich, ein anderes bleibt unter einem Windradflügel stecken. Der Flügel befand sich auf einem Schwerlasttransporter. Was bisher über den ungewöhnlichen Unfall bekannt ist.
Die Feuerwehr war bei einem Brand an einer Tankstelle im Einsatz. (Symbolbild)

Vier Verletzte bei Brand in Tankstellen-Verkaufsraum

Ein Feuer in einer Tankstelle kann schlimme Folgen haben. Bei einem Brand in Düsseldorf griffen die Flammen zum Glück nicht auf die Zapfsäulen über. Trotzdem wurden vier Menschen verletzt.
Ein Streit zwischen zwei Fahrern auf der Autobahn ist eskaliert. (Symbolbild)

Streit auf der Autobahn – Schuss fällt auf Seitenstreifen

Ein Fahrer drosselt das Tempo auf der A45 bei Dortmund an einer Baustelle. Einen anderen nervt das wohl so sehr, dass er später am Standstreifen eine Waffe zückt - und schießt.
Ein Polizeibeamter demonstriert einen Taser (Archivfoto)

Studien zu Tasern: Polizisten zufrieden – aber auch Kritik

Wie bewerten Polizisten in NRW den Taser im Alltag? Zwei Gutachten zeigen: Die meisten sehen die Waffe positiv – doch es gibt auch kritische Anmerkungen von Forschern.
Ein Polizeibeamter demonstriert einen Taser. (Symbolbild)

Gutachten: Polizei sieht Taser-Einsatz durchweg positiv

Wie bewerten Polizisten in NRW den Taser im Alltag? Zwei Gutachten zeigen: Die meisten sehen die Waffe positiv – doch es gibt auch kritische Anmerkungen von Forschern.
Das Amtsgericht Detmold verurteilte einen Arzt wegen fahrlässiger Tötung zu einer Haftstrafe. (Archivbild)

Arzt nach Tod einer 12-Jährigen zu Haftstrafe verurteilt

Die Mutter schlägt mehrfach Alarm, doch das Kind stirbt. Ein Gutachter für Kinderheilkunde macht dem Personal schwere Vorwürfe – jetzt gibt es ein Urteil.
Die Polizei ermittelt in einem Kölner Krankenhaus. (Symbolbild)

Mann soll Mitpatient auf Intensivstation getötet haben

Ein Patient stirbt auf einer Kölner Intensivstation – die Ermittler vermuten, dass ein Mitpatient für den Tod verantwortlich ist. Was bisher über den Vorfall bekannt ist.
Das Amtsgericht Detmold verurteilte den Arzt zu einer Haftstrafe. (Archivbild)

Arzt nach Tod einer 12-Jährigen zu Haftstrafe verurteilt

Die Mutter schlägt mehrfach Alarm, doch das Kind stirbt. Ein Gutachter für Kinderheilkunde macht dem Personal schwere Vorwürfe – jetzt gibt es ein Urteil.
Zimmermann hatte sich auch im Spiel gegen Hertha BSC verletzt. (Archivbild)

Fortuna muss erneut auf Matthias Zimmermann verzichten

Das Verletzungspech bei Fortuna Düsseldorf hält an. Jetzt erwischt es einen Routinier zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit.
Geldscheine liegen auf einem Tisch. Foto: pixabay

Millionengewinn geht in den Raum Herne

Herne/Münster. Ein Tipper aus dem Raum Herne hat bei der bundesweiten Glücksspirale-Sonderauslosung abgeräumt. Das teilt Westlotto mit. Am Samstag, 8. November, wurden bei der alljährlichen...
Erst gewann Nick Woltemade mit dem VfB Stuttgart den DFB-Pokal, dann zeigte er Mitgefühl mit Gegner Bielefeld.

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

Nationalspieler Nick Woltemade wird vom Deutschen Fußball-Bund geehrt. Es geht um eine Aktion nach dem DFB-Pokalfinale.
Ungewöhnliche Verhaftung in Aachen.

Partnerin wieder da, Partner dafür weg

Ein 42-Jähriger wollte der Bundespolizei in Aachen eine gute Nachricht überbringen. Das hätte er besser nicht getan.
Die Feuerwehr rettete den 48-Jährigen aus seiner Wohnung. (Symbolbild)

48-Jähriger bei Wohnungsbrand lebensgefährlich verletzt

In der Nacht bricht in einem Mehrfamilienhaus im Kreis Warendorf ein Feuer aus. Dank eines aufmerksamen Bewohners können sich noch viele Menschen retten - nicht aber der Mann in der Brandwohnung.
Nach Feuer in Dortmunder Wohnhaus ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. (Symbolbild)

Feuer in Wohnhaus – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Im Flur im Erdgeschoss eines Dortmunder Wohnhauses bricht ein Feuer aus. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Kostümiert vor dem Morgengrauen: Erste Jecken in Köln auf der Domplatte gesichtet.

Erste Jecken in Köln gesichtet

Stunden vor dem Start in die fünfte Jahreszeit sind am frühen Morgen in Köln die ersten kostümierten Jecken auf der Bildfläche erschienen. Die Polizei rechnet mit weiteren Zehntausenden von ihnen.
In Nordrhein-Westfalen bleibt das Wetter herbstlich. (Symbolbild)

Wolken und zuweilen Regen in Nordrhein-Westfalen

In den nächsten Tagen gibt es in Nordrhein-Westfalen weiterhin typisches Herbstwetter: Zu der ein oder anderen Wolke gesellt sich auch immer wieder Regen. Die Aussichten.
Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) plant ein zweites Abschiebegefängnis. (Archivfoto)

NRW hält an Plänen für Abschiebehaft in Mönchengladbach fest

NRW plant weiter mit einer Abschiebehaft in Mönchengladbach – trotz Bundesinteressen am Gelände. Was die SPD-Opposition jetzt im Landtag fordert und wie konkret die Pläne schon sind.
Der Konsum von Crack und Fentanyl gehört laut DHS-Suchthilfe zu den gravierenden Problemen (Archivbild)

Suchthilfe: Zunehmend Probleme mit Crack und Fentanyl

Abhängigkeitserkrankungen sind kein Randproblem, sondern betreffen die gesamte Gesellschaft, betonen Experten. Doch die Suchthilfe leidet immer stärker unter Finanznot.
Am Landgericht Bielefeld beginnt ein Prozess gegen eine Schleuserbande, die Frauen und Transmenschen aus Thailand geholt haben sollen. (Archivbild)

Schleuser-Prozess: Zwangsprostitution aus Thailand

Fahrer, Kuriere, Bordellbetreiber: Zehn Angeklagte stehen vor dem Landgericht Bielefeld. Ihre Opfer aus Thailand sollten laut Anklage als Prostituierte ihre Schulden abarbeiten.
Polizei und Ordnungsamt sind für den jecken Ansturm gerüstet. (Archivbild)

Karneval startet – Polizei kontrolliert Messerverbot

Mit bunten Kostümen starten die Jecken in die neue Karnevalssession. In Köln haben Polizei und Ordnungsamt sich für den Ansturm von Partytouristen gewappnet.
Wie genau die zwei Autos und der Schwerlastansport zusammenstießen, war zunächst nicht bekannt. (Symbolbild)

Autos kollidieren mit Schwerlaster – drei Schwerverletzte

Ein Auto überschlägt sich, ein anderes bleibt unter einem Windradflügel stecken. Der Flügel befand sich auf einem Schwerlasttransporter. Was bisher über den ungewöhnlichen Unfall bekannt ist.
Die Feuerwehr war bei einem Brand an einer Tankstelle im Einsatz. (Symbolbild)

Vier Verletzte bei Brand in Tankstellen-Verkaufsraum

Ein Feuer in einer Tankstelle kann schlimme Folgen haben. Bei einem Brand in Düsseldorf griffen die Flammen zum Glück nicht auf die Zapfsäulen über. Trotzdem wurden vier Menschen verletzt.
Ein Streit zwischen zwei Fahrern auf der Autobahn ist eskaliert. (Symbolbild)

Streit auf der Autobahn – Schuss fällt auf Seitenstreifen

Ein Fahrer drosselt das Tempo auf der A45 bei Dortmund an einer Baustelle. Einen anderen nervt das wohl so sehr, dass er später am Standstreifen eine Waffe zückt - und schießt.
Ein Polizeibeamter demonstriert einen Taser (Archivfoto)

Studien zu Tasern: Polizisten zufrieden – aber auch Kritik

Wie bewerten Polizisten in NRW den Taser im Alltag? Zwei Gutachten zeigen: Die meisten sehen die Waffe positiv – doch es gibt auch kritische Anmerkungen von Forschern.
Ein Polizeibeamter demonstriert einen Taser. (Symbolbild)

Gutachten: Polizei sieht Taser-Einsatz durchweg positiv

Wie bewerten Polizisten in NRW den Taser im Alltag? Zwei Gutachten zeigen: Die meisten sehen die Waffe positiv – doch es gibt auch kritische Anmerkungen von Forschern.
Das Amtsgericht Detmold verurteilte einen Arzt wegen fahrlässiger Tötung zu einer Haftstrafe. (Archivbild)

Arzt nach Tod einer 12-Jährigen zu Haftstrafe verurteilt

Die Mutter schlägt mehrfach Alarm, doch das Kind stirbt. Ein Gutachter für Kinderheilkunde macht dem Personal schwere Vorwürfe – jetzt gibt es ein Urteil.
Die Polizei ermittelt in einem Kölner Krankenhaus. (Symbolbild)

Mann soll Mitpatient auf Intensivstation getötet haben

Ein Patient stirbt auf einer Kölner Intensivstation – die Ermittler vermuten, dass ein Mitpatient für den Tod verantwortlich ist. Was bisher über den Vorfall bekannt ist.
Das Amtsgericht Detmold verurteilte den Arzt zu einer Haftstrafe. (Archivbild)

Arzt nach Tod einer 12-Jährigen zu Haftstrafe verurteilt

Die Mutter schlägt mehrfach Alarm, doch das Kind stirbt. Ein Gutachter für Kinderheilkunde macht dem Personal schwere Vorwürfe – jetzt gibt es ein Urteil.
Zimmermann hatte sich auch im Spiel gegen Hertha BSC verletzt. (Archivbild)

Fortuna muss erneut auf Matthias Zimmermann verzichten

Das Verletzungspech bei Fortuna Düsseldorf hält an. Jetzt erwischt es einen Routinier zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit.
Geldscheine liegen auf einem Tisch. Foto: pixabay

Millionengewinn geht in den Raum Herne

Herne/Münster. Ein Tipper aus dem Raum Herne hat bei der bundesweiten Glücksspirale-Sonderauslosung abgeräumt. Das teilt Westlotto mit. Am Samstag, 8. November, wurden bei der alljährlichen...
Erst gewann Nick Woltemade mit dem VfB Stuttgart den DFB-Pokal, dann zeigte er Mitgefühl mit Gegner Bielefeld.

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

Nationalspieler Nick Woltemade wird vom Deutschen Fußball-Bund geehrt. Es geht um eine Aktion nach dem DFB-Pokalfinale.
Ein 33-Jähriger hat gestanden, einen anderen Obdachlosen im Schlaf in Brand gesetzt zu haben. Nun wurde er verurteilt. (Archivbild)

Obdachloser in Brand gesetzt – Bekannter verurteilt

Ein Obdachloser hat einen Kumpel angezündet, ihn damit fast umgebracht. Nun kommt der Mann ins Gefängnis. Doch zwischen Täter und Opfer ist die Sache scheinbar längst geklärt.

Wimmer Band erhält Wildcard für „Der Lachende Dome“

Düsseldorf. Beim Sessionsvorspiel des Allgemeinen Vereins der Karnevalsfreunde (AVDK) am vergangenen Samstagabend in der Brauerei Schumacher ist der Düsseldorfer Karnevalsband Wimmer Band vor rund 800...
Das Klimasekretariat der Vereinten Nationen hat seinen Sitz in Bonn.

Nächste Klimakonferenz in Bonn? «Um Himmels willen»

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte in diesem Fall nicht: Deutschland müsste 2026 die Weltklimakonferenz ausrichten, wenn sich Australien und die Türkei nicht einigen können.
Zu einem Brand in einem Geschäft in der Krefelder Innenstadt sind zahlreiche Feuerwehrleute ausgerückt.

Kundin bei Ladenbrand in Krefeld lebensgefährlich verletzt

Mitten am Tag bricht mitten in Krefeld ein Feuer aus. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst rücken in der Fußgängerzone an. Aus einem Geschäft quillt starker Rauch.
Unbekannte verwüsten Lehrerzimmer in Wuppertal. (Symbolbild)

Unbekannte verwüsten Lehrerzimmer: Unterrichtsausfall

Unbekannte haben am Wochenende das Lehrerzimmer einer Wuppertaler Realschule verwüstet und so für einen Ausfall des Unterrichts gesorgt.
Hexen und Masken aus der schwäbisch-alemannischen Fastnacht sind in der Eisskulpturen-Ausstellung zu sehen.

Frostiger Karneval: «Eiswelt»-Ausstellung bei minus 8 Grad

In Köln und Düsseldorf mag der Karnevals-Auftakt ja mild sein - in Oberhausen ist er das garantiert nicht. Künstler haben dort jecke Motive in Eis gehauen. Besucher sollten sich warm anziehen.