Gewalttaten in Mönchengladbach: Mordkommissionen eingesetzt
Was steckt hinter den beiden Vorfällen in Mönchengladbach? Die Polizei ermittelt, während die Opfer im Krankenhaus behandelt werden.
Post: Zugewinne der AfD machen unzufrieden
«Die NRW SPD hat verstanden», meint Landesvorsitzende Post. Politik dürfe sich künftig nicht mehr in Nebendebatten verzetteln.
AfD könnte in mehreren Kommunen in OB-Stichwahl kommen
Bei der Direktwahl von Oberbürgermeistern in NRW könnten die AfD-Kandidaten etwa in Gelsenkirchen und Duisburg den Einzug in die Stichwahl schaffen. Die Entscheidung fällt dann in zwei Wochen.
Höne: FDP hat «schwere Niederlage» erlitten
Die FDP gehört zu den Verlierern der Kommunalwahl in NRW. Sie will den Blick nach vorne richten.
Hochrechnung: CDU siegt in NRW – AfD verdreifacht Ergebnis
Die CDU behauptet sich als stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen in NRW. Der eigentliche Wahlsieger ist die AfD. Sie verankert sich im Westen.
Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
Spielbestimmend, aber harmlos: Borussia Mönchengladbach verzweifelt beim 0:4 gegen Werder Bremen an sich selbst – und der Trainer spürt schon jetzt den Druck von den Rängen.
AfD-Landeschef: Ausgegebenes Ziel erreicht
Aus Sicht von Martin Vincentz haben die Wähler bei der Kommunalwahl auch die schwarz-rote Bundesregierung in Berlin abgestraft.
Banaszak: Grüne müssen Alternative gegen Rechtsruck sein
Die Grünen sehen das Wahlergebnis in NRW als Zeichen für einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel. Sie wollen dagegen halten.
Wüst: AfD-Ergebnis «muss uns zu denken geben»
In NRW kann die CDU die Kommunalwahlen nach der Prognose zwar vor der SPD gewinnen. Die AfD kommt aber wohl mit deutlichen Zugewinnen auf Platz 3. Regierungschef Wüst sieht das als Herausforderung.
CDU gewinnt Wahl in NRW – AfD verdreifacht Ergebnis
Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die anderen Parteien reagieren nachdenklich.
Älterer Mann stirbt in Wahllokal
Am Rande der NRW-Kommunalwahl kommt es in Krefeld zu einem tragischen Zwischenfall. Auch die Notfallseelsorge ist vor Ort.
Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
Die Düsseldorfer zeigen beim SC Preußen eine enttäuschende erste Halbzeit. Nach der Pause steigern sie sich aber. Ein Schweizer Neuzugang leitet die Wende ein, der Keeper hält den Sieg letztlich fest.
Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
Der frühzeitige Rauswurf von Trainer Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen hat hohe Wellen geschlagen. Der Geschäftsführer räumt Fehler der Vereinsführung ein.
Wahllokale öffnen verspätet – Hinweis auf Manipulation
Ein manipuliertes Türschloss und spätere Öffnungen: Mancherorts in NRW startete die Kommunalwahl verzögert.
Anwohner findet blutenden Mann vor Mehrfamilienhaus
In Ratingen wird ein 28-Jähriger schwer verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen - aufgeklärt ist der Fall damit aber noch nicht.
Schauer und Gewitter zum Wochenstart in NRW
Zum Wochenstart zeigt sich das Wetter in NRW von seiner launischen Seite. Es wird ungemütlich.
Stimmzettel fehlt – Wahlteam besucht Bielefelder zu Hause
Was tun, wenn bei der Kommunalwahl ein Stimmzettel fehlt? In Bielefeld klingeln Wahlhelfer jetzt bei einigen Stimmberechtigten an der Tür.
Autofahrer stirbt bei nächtlichem Unfall in Parkhaus
Ein 29-Jähriger will in Köln mutmaßlich mit hoher Geschwindigkeit aus einem Parkhaus fahren - und überlebt das Manöver nicht. Eine Beifahrerin wird eingeklemmt. Die Polizei sucht Zeugen.
Belgiens Premier besucht Shani-Auftritt – Merz lobt
Die Münchner Philharmoniker und ihr Dirigent Lahav Shani dürfen nicht in Belgien auftreten, was für Kritik sorgt. Bei einem Konzert in Essen kommt nun überraschend Belgiens Premierminister zu Besuch.
Auto landet auf dem Dach in einem Vorgarten
Spektakulärer Unfall im Kreis Wesel: Ein Auto überschlägt sich, erwischt einen Telefonmast und landet kopfüber in einem Vorgarten. Die vier Insassen bleiben unverletzt.
Gewalttaten in Mönchengladbach: Mordkommissionen eingesetzt
Was steckt hinter den beiden Vorfällen in Mönchengladbach? Die Polizei ermittelt, während die Opfer im Krankenhaus behandelt werden.
Post: Zugewinne der AfD machen unzufrieden
«Die NRW SPD hat verstanden», meint Landesvorsitzende Post. Politik dürfe sich künftig nicht mehr in Nebendebatten verzetteln.
AfD könnte in mehreren Kommunen in OB-Stichwahl kommen
Bei der Direktwahl von Oberbürgermeistern in NRW könnten die AfD-Kandidaten etwa in Gelsenkirchen und Duisburg den Einzug in die Stichwahl schaffen. Die Entscheidung fällt dann in zwei Wochen.
Höne: FDP hat «schwere Niederlage» erlitten
Die FDP gehört zu den Verlierern der Kommunalwahl in NRW. Sie will den Blick nach vorne richten.
Hochrechnung: CDU siegt in NRW – AfD verdreifacht Ergebnis
Die CDU behauptet sich als stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen in NRW. Der eigentliche Wahlsieger ist die AfD. Sie verankert sich im Westen.
Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
Spielbestimmend, aber harmlos: Borussia Mönchengladbach verzweifelt beim 0:4 gegen Werder Bremen an sich selbst – und der Trainer spürt schon jetzt den Druck von den Rängen.
AfD-Landeschef: Ausgegebenes Ziel erreicht
Aus Sicht von Martin Vincentz haben die Wähler bei der Kommunalwahl auch die schwarz-rote Bundesregierung in Berlin abgestraft.
Banaszak: Grüne müssen Alternative gegen Rechtsruck sein
Die Grünen sehen das Wahlergebnis in NRW als Zeichen für einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel. Sie wollen dagegen halten.
Wüst: AfD-Ergebnis «muss uns zu denken geben»
In NRW kann die CDU die Kommunalwahlen nach der Prognose zwar vor der SPD gewinnen. Die AfD kommt aber wohl mit deutlichen Zugewinnen auf Platz 3. Regierungschef Wüst sieht das als Herausforderung.
CDU gewinnt Wahl in NRW – AfD verdreifacht Ergebnis
Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die anderen Parteien reagieren nachdenklich.
Älterer Mann stirbt in Wahllokal
Am Rande der NRW-Kommunalwahl kommt es in Krefeld zu einem tragischen Zwischenfall. Auch die Notfallseelsorge ist vor Ort.
Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
Die Düsseldorfer zeigen beim SC Preußen eine enttäuschende erste Halbzeit. Nach der Pause steigern sie sich aber. Ein Schweizer Neuzugang leitet die Wende ein, der Keeper hält den Sieg letztlich fest.
Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
Der frühzeitige Rauswurf von Trainer Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen hat hohe Wellen geschlagen. Der Geschäftsführer räumt Fehler der Vereinsführung ein.
Wahllokale öffnen verspätet – Hinweis auf Manipulation
Ein manipuliertes Türschloss und spätere Öffnungen: Mancherorts in NRW startete die Kommunalwahl verzögert.
Anwohner findet blutenden Mann vor Mehrfamilienhaus
In Ratingen wird ein 28-Jähriger schwer verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen - aufgeklärt ist der Fall damit aber noch nicht.
Schauer und Gewitter zum Wochenstart in NRW
Zum Wochenstart zeigt sich das Wetter in NRW von seiner launischen Seite. Es wird ungemütlich.
Stimmzettel fehlt – Wahlteam besucht Bielefelder zu Hause
Was tun, wenn bei der Kommunalwahl ein Stimmzettel fehlt? In Bielefeld klingeln Wahlhelfer jetzt bei einigen Stimmberechtigten an der Tür.
Autofahrer stirbt bei nächtlichem Unfall in Parkhaus
Ein 29-Jähriger will in Köln mutmaßlich mit hoher Geschwindigkeit aus einem Parkhaus fahren - und überlebt das Manöver nicht. Eine Beifahrerin wird eingeklemmt. Die Polizei sucht Zeugen.
Belgiens Premier besucht Shani-Auftritt – Merz lobt
Die Münchner Philharmoniker und ihr Dirigent Lahav Shani dürfen nicht in Belgien auftreten, was für Kritik sorgt. Bei einem Konzert in Essen kommt nun überraschend Belgiens Premierminister zu Besuch.
Auto landet auf dem Dach in einem Vorgarten
Spektakulärer Unfall im Kreis Wesel: Ein Auto überschlägt sich, erwischt einen Telefonmast und landet kopfüber in einem Vorgarten. Die vier Insassen bleiben unverletzt.
Alkoholisierter Unfallfahrer schlägt mit Axt auf Auto ein
Im Bergischen Land baut ein betrunkener Autofahrer einen Unfall – und holt plötzlich eine Axt aus seinem Wagen.
David Kiefer gewinnt Silbermann-Orgelwettbewerb
Fünf Musiker aus vier Ländern standen im Finale des Silbermann-Orgelwettbewerbs. Wer die Jury überzeugte und wen das Publikum zum Favoriten kürte.
Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
Das 3:3 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln war eines der verrücktesten Spiele der bisherigen Bundesliga-Saison. Es endete sogar mit einem Rekord.
Wahllokale öffnen: Abstimmung über Kommunalpolitik in NRW
Ran die Urnen: Fast 14 Millionen Bürger können ab sofort abstimmen, wer bei ihnen vor Ort künftig die Hebel bewegen soll. Die Kommunalwahl in NRW ist auch letzter Stimmungstest 2025 in Deutschland.
Auto prallt gegen Baum – drei Tote bei Unfall in Bedburg-Hau
Ein Auto kommt von der Straße ab, kracht gegen einen Baum und fängt Feuer. Alle drei Insassen sterben noch am Unfallort.
Verkauf beginnt – In Geisterdörfer soll wieder Leben kommen
Neue Chancen für alte Dörfer: Demnächst werden erstmals leerstehende Häuser am Braunkohletagebau Garzweiler zum Kauf angeboten. Erkelenz möchte Interessenten mit Bezug zur Stadt Priorität geben.