Keine Spur von mutmaßlicher Großkatze – Ist es ein Luchs?
Ein Jäger fotografiert vom Hochsitz ein nicht näher erkennbares Tier. Handelt es sich um eine Großkatze? Die Verbandsgemeinde nimmt die Meldung ernst.
Nato-Generalsekretär Rutte erfreut über Wehrdienst-Einigung
Die Koalition in Berlin hat sich auf die Grundzüge eines neuen Wehrdiensts geeinigt. Nato-Generalsekretär Mark Rutte reagiert darauf während eines Deutschland-Besuchs.
Uber-Fahrgast erschossen – 13 Jahre Haft gefordert
Ein Uber-Fahrgast wird im Düsseldorfer Bahnhofsviertel nachts auf dem Rücksitz erschossen. Die Staatsanwaltschaft will einen 24-Jährigen aus Hessen für lange Zeit hinter Gitter bringen.
Hack feiert kurzes Comeback bei 1:0-Erfolg im Gladbach-Test
Zwei Monate nach einer Meniskus-OP kehrt Stürmer Robin Hack für Borussia Mönchengladbach auf den Platz zurück. Im Jahresendspurt soll er für den Club zur wichtigen Angriffsoption werden.
Darknet-Todeslisten: Verdächtiger aus Neonazi-Szene
Todeslisten im Darknet und Krypto-Spenden als Kopfgeld: Der in Dortmund festgenommene Verdächtige war Teil der Dortmunder Neonazi-Szene und den Behörden seit Jahren bekannt.
Unbekannte werfen Molotow-Cocktail in Polizei-Innenhof
Eine Flasche mit brennender Flüssigkeit landet im Innenhof einer Polizeiwache. Die Attacke geht glimpflich aus, doch der Staatsschutz ist eingeschaltet.
Durchsuchungen wegen Islamismus im Netz auch in NRW
Ermittler haben in zwölf Bundesländern Wohnungen durchsucht und Verdächtige vernommen. Im Fokus: Jugendliche, die islamistische Propaganda im Netz verbreitet haben sollen. Auch in NRW gab es Einsätze.
Stadt überträgt Fortuna Düsseldorf Flächen für Fußballplätze
Dank einer Vereinbarung mit der Stadt kann Fortuna Düsseldorf neue Plätze für den Nachwuchs bauen. Andere NRW-Clubs stehen beim Ausbau ihrer Trainingsanlagen vor Herausforderungen.
Reitturnier in Aachen wird noch größer
Das berühmte Reitturnier wächst weiter: Mit dem neuen Allianz Park und Para-Reiten ab 2027 erhält das Reitturnier zusätzliche Sportstätten und eine weitere Disziplin.
Witwe verliert Prozess: Vermögen nur vorgetäuscht?
Hat ein langjähriger Bankmitarbeiter seiner Frau nur vorgetäuscht, ein Vermögen für deren Ruhestand angespart zu haben? Das Düsseldorfer Landgericht hat entschieden.
Jugendlandtag debattiert über kostenloses Deutschlandticket
Auch junge Menschen wollen politisch mitbestimmen. Im Jugendlandtag in Düsseldorf können Jugendliche den Politbetrieb nicht nur kennenlernen, sondern auch etwas bewegen.
Wirtschaft: „Lage vieler Unternehmen verschlechtert sich weiter“
Düsseldorf. Die Wirtschaft im Rheinland kommt nicht in Schwung. Schließungen, Stellenabbau und fehlende Investitionen betreffen die ganze Region, das zeigt das Konjunkturbarometer der IHKs...
DNA-Analyse bestätigt: Vermisster Wanderer auf Korsika tot
Ein seit mehr als einem Jahr vermisster Mann aus Münster wurde auf Korsika tot gefunden. Die Polizei bestätigt die Identität per DNA-Analyse – und geht von einem Unfall aus.
Handlettering-Workshop im Domschatz Essen
Essen. Ein Gefühl für Stift, Schrift und Schönschreiben bekommen – das können die Teilnehmer beim Handlettering-Workshop am Freitag, 5. Dezember, im Domschatz. Von 18...
Erneuerung Bahnsteigkanten an Schwebebahnstation Wupperfeld
Wuppertal. Am Sonntag, 16. November, beginnen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mit der Erneuerung der Bahnsteigkanten an der Schwebebahnstation Wupperfeld.
Während der Sanierungsarbeiten kommt es...
Betrunken mit sieben Kindern im Auto unterwegs
Eine Frau fährt in Schlangenlinien über eine Bundesstraße – mit sieben Kindern im Auto. Einen Führerschein hat sie nicht, ein Kleinkind sitzt ungesichert im Kofferraum.
Nach Sichtung vorerst keine Spur von mutmaßlicher Großkatze
Ein Jäger fotografiert vom Hochsitz ein nicht näher erkennbares Tier. Handelt es sich um eine Großkatze? Die Verbandsgemeinde nimmt die Meldung ernst.
Schockanruf: Frau fährt mitten in der Nacht quer durch NRW
Mitten in der Nacht hetzen Betrüger eine Frau vom Sauerland bis Düsseldorf und zurück - mit einem besonders drastischen Fall warnt die Polizei vor den psychologischen Tricks von Schockanrufern.
Museum Folkwang zeigt 2026 Courbet-Retrospektive
Ein Rebell und ein Visionär: Im Ausstellungsjahr 2026 zeigt das Essener Museum den radikalen Realisten Gustave Courbet und gibt neue Einblicke in die Arbeit des Museumsgründers Karl Ernst Osthaus.
Kanalbaumaßnahmen in der Bendahler Straße beginnen
Wuppertal. Am Dienstag, 18. November, beginnen die WSW in der Bendahler Staße mit der ersten von drei Baumaßnahmen für die Sanierung eines Regenwasserkanals sowie einer...
Keine Spur von mutmaßlicher Großkatze – Ist es ein Luchs?
Ein Jäger fotografiert vom Hochsitz ein nicht näher erkennbares Tier. Handelt es sich um eine Großkatze? Die Verbandsgemeinde nimmt die Meldung ernst.
Nato-Generalsekretär Rutte erfreut über Wehrdienst-Einigung
Die Koalition in Berlin hat sich auf die Grundzüge eines neuen Wehrdiensts geeinigt. Nato-Generalsekretär Mark Rutte reagiert darauf während eines Deutschland-Besuchs.
Uber-Fahrgast erschossen – 13 Jahre Haft gefordert
Ein Uber-Fahrgast wird im Düsseldorfer Bahnhofsviertel nachts auf dem Rücksitz erschossen. Die Staatsanwaltschaft will einen 24-Jährigen aus Hessen für lange Zeit hinter Gitter bringen.
Hack feiert kurzes Comeback bei 1:0-Erfolg im Gladbach-Test
Zwei Monate nach einer Meniskus-OP kehrt Stürmer Robin Hack für Borussia Mönchengladbach auf den Platz zurück. Im Jahresendspurt soll er für den Club zur wichtigen Angriffsoption werden.
Darknet-Todeslisten: Verdächtiger aus Neonazi-Szene
Todeslisten im Darknet und Krypto-Spenden als Kopfgeld: Der in Dortmund festgenommene Verdächtige war Teil der Dortmunder Neonazi-Szene und den Behörden seit Jahren bekannt.
Unbekannte werfen Molotow-Cocktail in Polizei-Innenhof
Eine Flasche mit brennender Flüssigkeit landet im Innenhof einer Polizeiwache. Die Attacke geht glimpflich aus, doch der Staatsschutz ist eingeschaltet.
Durchsuchungen wegen Islamismus im Netz auch in NRW
Ermittler haben in zwölf Bundesländern Wohnungen durchsucht und Verdächtige vernommen. Im Fokus: Jugendliche, die islamistische Propaganda im Netz verbreitet haben sollen. Auch in NRW gab es Einsätze.
Stadt überträgt Fortuna Düsseldorf Flächen für Fußballplätze
Dank einer Vereinbarung mit der Stadt kann Fortuna Düsseldorf neue Plätze für den Nachwuchs bauen. Andere NRW-Clubs stehen beim Ausbau ihrer Trainingsanlagen vor Herausforderungen.
Reitturnier in Aachen wird noch größer
Das berühmte Reitturnier wächst weiter: Mit dem neuen Allianz Park und Para-Reiten ab 2027 erhält das Reitturnier zusätzliche Sportstätten und eine weitere Disziplin.
Witwe verliert Prozess: Vermögen nur vorgetäuscht?
Hat ein langjähriger Bankmitarbeiter seiner Frau nur vorgetäuscht, ein Vermögen für deren Ruhestand angespart zu haben? Das Düsseldorfer Landgericht hat entschieden.
Jugendlandtag debattiert über kostenloses Deutschlandticket
Auch junge Menschen wollen politisch mitbestimmen. Im Jugendlandtag in Düsseldorf können Jugendliche den Politbetrieb nicht nur kennenlernen, sondern auch etwas bewegen.
Wirtschaft: „Lage vieler Unternehmen verschlechtert sich weiter“
Düsseldorf. Die Wirtschaft im Rheinland kommt nicht in Schwung. Schließungen, Stellenabbau und fehlende Investitionen betreffen die ganze Region, das zeigt das Konjunkturbarometer der IHKs...
DNA-Analyse bestätigt: Vermisster Wanderer auf Korsika tot
Ein seit mehr als einem Jahr vermisster Mann aus Münster wurde auf Korsika tot gefunden. Die Polizei bestätigt die Identität per DNA-Analyse – und geht von einem Unfall aus.
Handlettering-Workshop im Domschatz Essen
Essen. Ein Gefühl für Stift, Schrift und Schönschreiben bekommen – das können die Teilnehmer beim Handlettering-Workshop am Freitag, 5. Dezember, im Domschatz. Von 18...
Erneuerung Bahnsteigkanten an Schwebebahnstation Wupperfeld
Wuppertal. Am Sonntag, 16. November, beginnen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mit der Erneuerung der Bahnsteigkanten an der Schwebebahnstation Wupperfeld.
Während der Sanierungsarbeiten kommt es...
Betrunken mit sieben Kindern im Auto unterwegs
Eine Frau fährt in Schlangenlinien über eine Bundesstraße – mit sieben Kindern im Auto. Einen Führerschein hat sie nicht, ein Kleinkind sitzt ungesichert im Kofferraum.
Nach Sichtung vorerst keine Spur von mutmaßlicher Großkatze
Ein Jäger fotografiert vom Hochsitz ein nicht näher erkennbares Tier. Handelt es sich um eine Großkatze? Die Verbandsgemeinde nimmt die Meldung ernst.
Schockanruf: Frau fährt mitten in der Nacht quer durch NRW
Mitten in der Nacht hetzen Betrüger eine Frau vom Sauerland bis Düsseldorf und zurück - mit einem besonders drastischen Fall warnt die Polizei vor den psychologischen Tricks von Schockanrufern.
Museum Folkwang zeigt 2026 Courbet-Retrospektive
Ein Rebell und ein Visionär: Im Ausstellungsjahr 2026 zeigt das Essener Museum den radikalen Realisten Gustave Courbet und gibt neue Einblicke in die Arbeit des Museumsgründers Karl Ernst Osthaus.
Kanalbaumaßnahmen in der Bendahler Straße beginnen
Wuppertal. Am Dienstag, 18. November, beginnen die WSW in der Bendahler Staße mit der ersten von drei Baumaßnahmen für die Sanierung eines Regenwasserkanals sowie einer...
Fortuna-Krise: Allofs sieht «gesamte Gruppe gefordert»
Fortuna Düsseldorf dümpelt Richtung Tabellenkeller. Sportvorstand Klaus Allofs fordert daher auch mehr Einsatz von der Mannschaft - und stellt seine eigene Zukunft erst einmal hinten an.
Sprengmittel in Unfallwagen auf der A4 bei Köln gefunden
Nach einem Unfall bei Köln entdeckt die Polizei eine brisante Fracht. Die Insassen sind verschwunden. Was bisher bekannt ist.
Bis zu 20 Grad – zum Wochenende kühleres Wetter
In NRW steigen die Temperaturen und es wird sonnig. Aber das schöne Wetter zeigt sich nur für kurze Zeit.
Rätselraten um mutmaßliche Großkatze in Rheinland-Pfalz
Ein Jäger lichtet vom Hochsitz ein größeres Tier ab. Die Verbandsgemeinde nimmt die Meldung ernst - doch handelt es sich wirklich um eine Großkatze? Eine Fährtensuche soll Klärung bringen.
Versuchte Vergewaltigung – Polizei fahndet nach Mann
Mit einem Phantombild sucht die Polizei in Bielefeld nach einem Tatverdächtigen. Was bisher über den Vorfall bekannt ist.
Autonomes Holon-Shuttle erhält bundesweite Testzulassung
Ein autonomes Elektro-Shuttle darf nach KBA-Genehmigung bundesweit im Nahverkehr getestet werden. Wie das Projekt in Hamburg Fahrt aufnimmt und welche Ziele damit verbunden sind.


























