Ein ICE erfasste einen jungen Mann in Leichlingen. (Symbolbild)

27-Jähriger von ICE erfasst und schwer verletzt

Weil er von seinem Handy abgelenkt ist, steht ein 27-Jähriger zu nah an der Bahnsteigkante. Ein Zug erfasst ihn und verletzt den jungen Mann schwer.
In Nordrhein-Westfalen gibt es weiterhin viele Woken und teilweise Regen. Es ist jedoch auch ungewöhnlich mild. (Symbolbild)

Wolken und Regen – gebietsweise bis zu 18 Grad

Zum Ende der Woche gibt es in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und mitunter Regen. Mit Höchstwerten von bis zu 18 Grad in einigen Gebieten ist es besonders heute sehr mild. Die Aussichten.
Die Beamten waren in der Nacht in Wuppertal im Einsatz. (Symbolbild)

Mann ertappt mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat

Mitten in der Nacht witterte ein mutmaßlicher Einbrecher seine Chance. In Wuppertal drang er in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Doch mit einer Sache hatte er nicht gerechnet.
«Florian hat bewusst einen Schritt gemacht, um ein noch besserer Fußballer zu werden», sagt Florian Wirtz’ Vater über den Wechsel seines Sohns nach England.

Trotz Kritik an Sohn: Wirtz’ Vater «100 Prozent zufrieden»

Die Kritik an Florian Wirtz reißt nicht ab, doch sein Vater sieht den Wechsel nach Liverpool positiv. Für den Berater seines Sohnes läuft alles nach Plan.
Sonst fahren in Köln im Minutentakt Züge über die Hohenzollernbrücke in den Hauptbahnhof. Während der zehntägigen Sperrung herrscht dort Ruhe.

Neue Technik: Fernverkehr im Kölner Hauptbahnhof steht still

Der Kölner Hauptbahnhof schläft sonst nie. Doch jetzt fahren zehn Tage lang nur noch S-Bahnen durch das Zentrum der Millionenstadt. Alles für ein Stellwerk, das noch nicht funktionsfähig ist.
Johannes Wessels würde gerne weiter als Rektor an der Spitze der Uni Münster stehen. (Archivbild)

Uni Münster vor Wechsel an der Spitze

Überraschender Führungswechsel an einer großen Uni: Der aktuelle Rektor Johannes Wessels wird nicht erneut vorgeschlagen. Die neue Chefin kommt voraussichtlich aus Osnabrück.
Tee spielt bei «Alice im Wunderland» immer eine wichtiger Rolle.

Neue Ausstellung bringt «Alice im Wunderland» zum Leuchten

Ein weißes Kaninchen weist den Weg: Familien und Fotofans können in Köln fortan eine leuchtende «Alice im Wunderland»-Welt besuchen. Die Open-Air-Ausstellung öffnet bei Einbruch der Dunkelheit.
Zäune sollen die Schweine lenken, Schilder die Besucher zum richtigen Verhalten im Ausbruchsgebiet anhalten.

Was den Kampf gegen die Schweinepest zur Geduldprobe macht

Vor fünf Monaten erreichte das hochansteckende Tiervirus NRW. Seither werden immer wieder infizierte Wildschweine im Sauerland gefunden. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Das Amtsgericht hatte bis zu drei Jahre Haft verhängt.

Schumacher-Erpressung wird neu aufgerollt

Über die gescheiterte Erpressung der Familie von Michael Schumacher wird am Wuppertaler Landgericht neu verhandelt. Wieder müssen drei Männer auf die Anklagebank.
Die Konzerte der Toten Hosen mit dem Sinfonieorchester der Hochschule waren ein großer Erfolg. (Archivbild)

Musikhochschule ernennt Tote Hosen zu Ehrenmitgliedern

Rock trifft Klassik: Vor zwölf Jahren entstand ein besonderes Musikprojekt zwischen den Toten Hosen und einem Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule. Dafür ist die Band nun geehrt worden.
Ist von Dortmunds Trainer Niko Kovac überzeugt: BVB-Geschäftsführer Lars Ricken

BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer

Borussia Dortmund ist zuletzt ein wenig ins Stolpern geraten. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken sieht die Mannschaft trotzdem voll im Plan. Kritik an Mannschaft und Trainer weist er zurück.
Das Feuer brach gegen Mittag aus.

Brand auf Geflügelhof: 27.000 Hühner verendet

Riesige Rauchsäule über Sassenberg-Füchtorf: Auf einem Geflügelhof brennt der Dachstuhl aus – Menschen kommen nicht zu Schaden, aber die dort untergebrachten Tiere kommt jede Hilfe zu spät.
Weitspringerin Malaika Mihambo geht zum sechsten Mal in Düsseldorf an den Start. (Archivfoto)

Mihambo und Ogunleye starten beim Istaf Indoor in Düsseldorf

Zwei Olympiasiegerinnen, ein Spektakel: Mihambo und Ogunleye eröffnen in Düsseldorf ihre Hallensaison. Beide wollen im kommenden Jahr ihre Titel beim Leichtathletik-Spektakel Istaf Indoor verteidigen.
Die Polizei ist mit einer Razzia gegen illegalen Anbau von Cannabis in NRW vorgegangen. (Symbolbild)

Cannabis-Razzia in NRW – zwei Arbeiter in Untersuchungshaft

Drogen-Razzia in zahlreichen NRW-Städten: Die Polizei durchsucht und nimmt zwei Männer fest. Es geht um eine Tätergruppe, die Cannabis anbauen und damit handeln soll.
Der Gemeinde zufolge besteht wegen der Sichtung «nach wie vor kein Grund zur Panik».

Keine Spur von mutmaßlicher Großkatze – Ist es ein Luchs?

Ein Jäger fotografiert vom Hochsitz ein nicht näher erkennbares Tier. Handelt es sich um eine Großkatze? Die Verbandsgemeinde nimmt die Meldung ernst.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat sich erfreut über die Einigung beim Wehrdienst geäußert.

Nato-Generalsekretär Rutte erfreut über Wehrdienst-Einigung

Die Koalition in Berlin hat sich auf die Grundzüge eines neuen Wehrdiensts geeinigt. Nato-Generalsekretär Mark Rutte reagiert darauf während eines Deutschland-Besuchs.
Der Angeklagte schwieg zu den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft.

Uber-Fahrgast erschossen – 13 Jahre Haft gefordert

Ein Uber-Fahrgast wird im Düsseldorfer Bahnhofsviertel nachts auf dem Rücksitz erschossen. Die Staatsanwaltschaft will einen 24-Jährigen aus Hessen für lange Zeit hinter Gitter bringen.
Verletzung auskuriert: Robin Hack steht Gladbach im Jahresendspurt wieder zur Verfügung. (Archivbild)

Hack feiert kurzes Comeback bei 1:0-Erfolg im Gladbach-Test

Zwei Monate nach einer Meniskus-OP kehrt Stürmer Robin Hack für Borussia Mönchengladbach auf den Platz zurück. Im Jahresendspurt soll er für den Club zur wichtigen Angriffsoption werden.
Darknet-Todeslisten: Verdächtiger stammt aus Dortmunder Neonazi-Szene. (Archivbild)

Darknet-Todeslisten: Verdächtiger aus Neonazi-Szene

Todeslisten im Darknet und Krypto-Spenden als Kopfgeld: Der in Dortmund festgenommene Verdächtige war Teil der Dortmunder Neonazi-Szene und den Behörden seit Jahren bekannt.
Der Brandsatz galt offenbar einer Polizeiwache - verletzt wurden niemand (Symbolbild).

Unbekannte werfen Molotow-Cocktail in Polizei-Innenhof

Eine Flasche mit brennender Flüssigkeit landet im Innenhof einer Polizeiwache. Die Attacke geht glimpflich aus, doch der Staatsschutz ist eingeschaltet.
Ein ICE erfasste einen jungen Mann in Leichlingen. (Symbolbild)

27-Jähriger von ICE erfasst und schwer verletzt

Weil er von seinem Handy abgelenkt ist, steht ein 27-Jähriger zu nah an der Bahnsteigkante. Ein Zug erfasst ihn und verletzt den jungen Mann schwer.
In Nordrhein-Westfalen gibt es weiterhin viele Woken und teilweise Regen. Es ist jedoch auch ungewöhnlich mild. (Symbolbild)

Wolken und Regen – gebietsweise bis zu 18 Grad

Zum Ende der Woche gibt es in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und mitunter Regen. Mit Höchstwerten von bis zu 18 Grad in einigen Gebieten ist es besonders heute sehr mild. Die Aussichten.
Die Beamten waren in der Nacht in Wuppertal im Einsatz. (Symbolbild)

Mann ertappt mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat

Mitten in der Nacht witterte ein mutmaßlicher Einbrecher seine Chance. In Wuppertal drang er in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Doch mit einer Sache hatte er nicht gerechnet.
«Florian hat bewusst einen Schritt gemacht, um ein noch besserer Fußballer zu werden», sagt Florian Wirtz’ Vater über den Wechsel seines Sohns nach England.

Trotz Kritik an Sohn: Wirtz’ Vater «100 Prozent zufrieden»

Die Kritik an Florian Wirtz reißt nicht ab, doch sein Vater sieht den Wechsel nach Liverpool positiv. Für den Berater seines Sohnes läuft alles nach Plan.
Sonst fahren in Köln im Minutentakt Züge über die Hohenzollernbrücke in den Hauptbahnhof. Während der zehntägigen Sperrung herrscht dort Ruhe.

Neue Technik: Fernverkehr im Kölner Hauptbahnhof steht still

Der Kölner Hauptbahnhof schläft sonst nie. Doch jetzt fahren zehn Tage lang nur noch S-Bahnen durch das Zentrum der Millionenstadt. Alles für ein Stellwerk, das noch nicht funktionsfähig ist.
Johannes Wessels würde gerne weiter als Rektor an der Spitze der Uni Münster stehen. (Archivbild)

Uni Münster vor Wechsel an der Spitze

Überraschender Führungswechsel an einer großen Uni: Der aktuelle Rektor Johannes Wessels wird nicht erneut vorgeschlagen. Die neue Chefin kommt voraussichtlich aus Osnabrück.
Tee spielt bei «Alice im Wunderland» immer eine wichtiger Rolle.

Neue Ausstellung bringt «Alice im Wunderland» zum Leuchten

Ein weißes Kaninchen weist den Weg: Familien und Fotofans können in Köln fortan eine leuchtende «Alice im Wunderland»-Welt besuchen. Die Open-Air-Ausstellung öffnet bei Einbruch der Dunkelheit.
Zäune sollen die Schweine lenken, Schilder die Besucher zum richtigen Verhalten im Ausbruchsgebiet anhalten.

Was den Kampf gegen die Schweinepest zur Geduldprobe macht

Vor fünf Monaten erreichte das hochansteckende Tiervirus NRW. Seither werden immer wieder infizierte Wildschweine im Sauerland gefunden. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Das Amtsgericht hatte bis zu drei Jahre Haft verhängt.

Schumacher-Erpressung wird neu aufgerollt

Über die gescheiterte Erpressung der Familie von Michael Schumacher wird am Wuppertaler Landgericht neu verhandelt. Wieder müssen drei Männer auf die Anklagebank.
Die Konzerte der Toten Hosen mit dem Sinfonieorchester der Hochschule waren ein großer Erfolg. (Archivbild)

Musikhochschule ernennt Tote Hosen zu Ehrenmitgliedern

Rock trifft Klassik: Vor zwölf Jahren entstand ein besonderes Musikprojekt zwischen den Toten Hosen und einem Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule. Dafür ist die Band nun geehrt worden.
Ist von Dortmunds Trainer Niko Kovac überzeugt: BVB-Geschäftsführer Lars Ricken

BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer

Borussia Dortmund ist zuletzt ein wenig ins Stolpern geraten. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken sieht die Mannschaft trotzdem voll im Plan. Kritik an Mannschaft und Trainer weist er zurück.
Das Feuer brach gegen Mittag aus.

Brand auf Geflügelhof: 27.000 Hühner verendet

Riesige Rauchsäule über Sassenberg-Füchtorf: Auf einem Geflügelhof brennt der Dachstuhl aus – Menschen kommen nicht zu Schaden, aber die dort untergebrachten Tiere kommt jede Hilfe zu spät.
Weitspringerin Malaika Mihambo geht zum sechsten Mal in Düsseldorf an den Start. (Archivfoto)

Mihambo und Ogunleye starten beim Istaf Indoor in Düsseldorf

Zwei Olympiasiegerinnen, ein Spektakel: Mihambo und Ogunleye eröffnen in Düsseldorf ihre Hallensaison. Beide wollen im kommenden Jahr ihre Titel beim Leichtathletik-Spektakel Istaf Indoor verteidigen.
Die Polizei ist mit einer Razzia gegen illegalen Anbau von Cannabis in NRW vorgegangen. (Symbolbild)

Cannabis-Razzia in NRW – zwei Arbeiter in Untersuchungshaft

Drogen-Razzia in zahlreichen NRW-Städten: Die Polizei durchsucht und nimmt zwei Männer fest. Es geht um eine Tätergruppe, die Cannabis anbauen und damit handeln soll.
Der Gemeinde zufolge besteht wegen der Sichtung «nach wie vor kein Grund zur Panik».

Keine Spur von mutmaßlicher Großkatze – Ist es ein Luchs?

Ein Jäger fotografiert vom Hochsitz ein nicht näher erkennbares Tier. Handelt es sich um eine Großkatze? Die Verbandsgemeinde nimmt die Meldung ernst.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat sich erfreut über die Einigung beim Wehrdienst geäußert.

Nato-Generalsekretär Rutte erfreut über Wehrdienst-Einigung

Die Koalition in Berlin hat sich auf die Grundzüge eines neuen Wehrdiensts geeinigt. Nato-Generalsekretär Mark Rutte reagiert darauf während eines Deutschland-Besuchs.
Der Angeklagte schwieg zu den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft.

Uber-Fahrgast erschossen – 13 Jahre Haft gefordert

Ein Uber-Fahrgast wird im Düsseldorfer Bahnhofsviertel nachts auf dem Rücksitz erschossen. Die Staatsanwaltschaft will einen 24-Jährigen aus Hessen für lange Zeit hinter Gitter bringen.
Verletzung auskuriert: Robin Hack steht Gladbach im Jahresendspurt wieder zur Verfügung. (Archivbild)

Hack feiert kurzes Comeback bei 1:0-Erfolg im Gladbach-Test

Zwei Monate nach einer Meniskus-OP kehrt Stürmer Robin Hack für Borussia Mönchengladbach auf den Platz zurück. Im Jahresendspurt soll er für den Club zur wichtigen Angriffsoption werden.
Darknet-Todeslisten: Verdächtiger stammt aus Dortmunder Neonazi-Szene. (Archivbild)

Darknet-Todeslisten: Verdächtiger aus Neonazi-Szene

Todeslisten im Darknet und Krypto-Spenden als Kopfgeld: Der in Dortmund festgenommene Verdächtige war Teil der Dortmunder Neonazi-Szene und den Behörden seit Jahren bekannt.
Der Brandsatz galt offenbar einer Polizeiwache - verletzt wurden niemand (Symbolbild).

Unbekannte werfen Molotow-Cocktail in Polizei-Innenhof

Eine Flasche mit brennender Flüssigkeit landet im Innenhof einer Polizeiwache. Die Attacke geht glimpflich aus, doch der Staatsschutz ist eingeschaltet.
In Nordrhein-Westfalen wurden vier Objekte durchsucht. (Symbolbild)

Durchsuchungen wegen Islamismus im Netz auch in NRW

Ermittler haben in zwölf Bundesländern Wohnungen durchsucht und Verdächtige vernommen. Im Fokus: Jugendliche, die islamistische Propaganda im Netz verbreitet haben sollen. Auch in NRW gab es Einsätze.
Fortuna Düsseldorf will neue Fußballplätze schaffen. (Symbolfoto)

Stadt überträgt Fortuna Düsseldorf Flächen für Fußballplätze

Dank einer Vereinbarung mit der Stadt kann Fortuna Düsseldorf neue Plätze für den Nachwuchs bauen. Andere NRW-Clubs stehen beim Ausbau ihrer Trainingsanlagen vor Herausforderungen.
Der CHIO in Aachen wird mit Neubauten noch größer. (Archivbild)

Reitturnier in Aachen wird noch größer

Das berühmte Reitturnier wächst weiter: Mit dem neuen Allianz Park und Para-Reiten ab 2027 erhält das Reitturnier zusätzliche Sportstätten und eine weitere Disziplin.
Witwe verliert Prozess gegen Kreissparkasse. (Symbolbild)

Witwe verliert Prozess: Vermögen nur vorgetäuscht?

Hat ein langjähriger Bankmitarbeiter seiner Frau nur vorgetäuscht, ein Vermögen für deren Ruhestand angespart zu haben? Das Düsseldorfer Landgericht hat entschieden.
Drei Tage lang nehmen junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahren im NRW-Landtag die Plätze der 195 Abgeordneten ein.

Jugendlandtag debattiert über kostenloses Deutschlandticket

Auch junge Menschen wollen politisch mitbestimmen. Im Jugendlandtag in Düsseldorf können Jugendliche den Politbetrieb nicht nur kennenlernen, sondern auch etwas bewegen.
Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf. Foto: IHK Düsseldorf/Felix Gemein

Wirtschaft: „Lage vieler Unternehmen verschlechtert sich weiter“

Düsseldorf. Die Wirtschaft im Rheinland kommt nicht in Schwung. Schließungen, Stellenabbau und fehlende Investitionen betreffen die ganze Region, das zeigt das Konjunkturbarometer der IHKs...