WSW bereiten sich auf den Winter vor: Einschränkungen oder Ausfälle möglich
Wuppertal. Wenn die Temperaturen sinken, beginnt für die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) die heiße Phase der Wintervorbereitung.
Um auch bei winterlichen Straßenverhältnissen einen sicheren und zuverlässigen...
Ist mutmaßliche Großkatze eine entlaufene Hauskatze?
Ein Jäger fotografiert vom Hochsitz ein nicht näher erkennbares Tier. Handelt es sich um eine Großkatze? Die Verbandsgemeinde hat weitere Erkenntnisse.
Weihnachtsbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche
Essen. Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Jedoch reichen manchmal die finanziellen Mittel nur für das Nötigste und...
Cherubinis Requiem mit dem Collegium Vocale Gent
Essen. Das Requiem in c-Moll von Luigi Cherubini wurde von seinen Zeitgenossen und Nachfolgern hoch gelobt, von Beethoven und Berlioz bejubelt, von Schumann und...
A46: Vollsperrung zwischen Sonnborn und Haan-Ost
Wuppertal. Die Autobahn GmbH sperrt von Freitag, 5. Dezember, um 20 Uhr bis Montag, 8. Dezember, um 5 Uhr die A46 zwischen der Anschlussstelle...
Schlag gegen Telefonbetrüger – mehr als 750.000 Euro Schaden
Mit Schockanrufen haben Betrüger im Ruhrgebiet mehr als 750.000 Euro erbeutet. Nun hat die Polizei mehrere Verdächtige festgenommen und wertvolle Beute sichergestellt.
Minister: Kölner Bahnsperrung ein «Stück aus dem Tollhaus»
Zehn Tage Sperrung am Kölner Hauptbahnhof - und alles für ein Stellwerk, das wegen Software-Problemen noch nicht startklar ist. NRW-Verkehrsminister Krischer findet deutliche Worte für die Bahn.
Drei Verdächtige nach Feuer in U-Haft
Anfang September brennt es nachts in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt Lage in Ostwestfalen - schnell wird Brandstiftung vermutet. Nun sind drei Personen tatverdächtig und sitzen in U-Haft.
Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied in Düsseldorf erhoben
Ein Mann soll für den Islamischen Staat in Syrien Verbrechen begangen haben. Nach dem Willen der Bundesanwaltschaft steht er womöglich bald in Düsseldorf vor Gericht.
Verurteilung von Thomas Drach ist rechtskräftig
2024 verurteilte das Kölner Landgericht den Schwerverbrecher wegen versuchten Mordes zu 15 Jahren Haft und Sicherungsverwahrung. Seine Revision blieb ohne Erfolg.
Fast 1,5 Millionen Menschen in NRW sind überschuldet
In Nordrhein-Westfalen nimmt die Überschuldung wieder zu. Besonders viele Fälle gibt es im Ruhrgebiet. Aber auch eine der eher wohlhabenden Regionen verzeichnet einen starken Anstieg.
Schwarz- und Zwangsarbeitsverdacht gegen Putzfirmen
Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt mit großem Aufwand gegen ein Konglomerat von Putzfirmen und Baudienstleistern. Die Vorwürfe gehen über Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung weit hinaus.
Chinesen sichern sich große Mehrheit an Mediamarkt-Saturn
Zunächst waren Mediamarkt und Saturn Konkurrenten, doch schon seit langem gehören sie zum selben Konzern. Der wiederum wechselt bald vermutlich den Eigentümer.
27-Jähriger von ICE erfasst und schwer verletzt
Weil er von seinem Handy abgelenkt ist, steht ein 27-Jähriger zu nah an der Bahnsteigkante. Ein Zug erfasst ihn und verletzt den jungen Mann schwer.
Wolken und Regen – gebietsweise bis zu 18 Grad
Zum Ende der Woche gibt es in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und mitunter Regen. Mit Höchstwerten von bis zu 18 Grad in einigen Gebieten ist es besonders heute sehr mild. Die Aussichten.
Mann ertappt mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat
Mitten in der Nacht witterte ein mutmaßlicher Einbrecher seine Chance. In Wuppertal drang er in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Doch mit einer Sache hatte er nicht gerechnet.
Trotz Kritik an Sohn: Wirtz’ Vater «100 Prozent zufrieden»
Die Kritik an Florian Wirtz reißt nicht ab, doch sein Vater sieht den Wechsel nach Liverpool positiv. Für den Berater seines Sohnes läuft alles nach Plan.
Neue Technik: Fernverkehr im Kölner Hauptbahnhof steht still
Der Kölner Hauptbahnhof schläft sonst nie. Doch jetzt fahren zehn Tage lang nur noch S-Bahnen durch das Zentrum der Millionenstadt. Alles für ein Stellwerk, das noch nicht funktionsfähig ist.
Uni Münster vor Wechsel an der Spitze
Überraschender Führungswechsel an einer großen Uni: Der aktuelle Rektor Johannes Wessels wird nicht erneut vorgeschlagen. Die neue Chefin kommt voraussichtlich aus Osnabrück.
Neue Ausstellung bringt «Alice im Wunderland» zum Leuchten
Ein weißes Kaninchen weist den Weg: Familien und Fotofans können in Köln fortan eine leuchtende «Alice im Wunderland»-Welt besuchen. Die Open-Air-Ausstellung öffnet bei Einbruch der Dunkelheit.
WSW bereiten sich auf den Winter vor: Einschränkungen oder Ausfälle möglich
Wuppertal. Wenn die Temperaturen sinken, beginnt für die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) die heiße Phase der Wintervorbereitung.
Um auch bei winterlichen Straßenverhältnissen einen sicheren und zuverlässigen...
Ist mutmaßliche Großkatze eine entlaufene Hauskatze?
Ein Jäger fotografiert vom Hochsitz ein nicht näher erkennbares Tier. Handelt es sich um eine Großkatze? Die Verbandsgemeinde hat weitere Erkenntnisse.
Weihnachtsbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche
Essen. Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Jedoch reichen manchmal die finanziellen Mittel nur für das Nötigste und...
Cherubinis Requiem mit dem Collegium Vocale Gent
Essen. Das Requiem in c-Moll von Luigi Cherubini wurde von seinen Zeitgenossen und Nachfolgern hoch gelobt, von Beethoven und Berlioz bejubelt, von Schumann und...
A46: Vollsperrung zwischen Sonnborn und Haan-Ost
Wuppertal. Die Autobahn GmbH sperrt von Freitag, 5. Dezember, um 20 Uhr bis Montag, 8. Dezember, um 5 Uhr die A46 zwischen der Anschlussstelle...
Schlag gegen Telefonbetrüger – mehr als 750.000 Euro Schaden
Mit Schockanrufen haben Betrüger im Ruhrgebiet mehr als 750.000 Euro erbeutet. Nun hat die Polizei mehrere Verdächtige festgenommen und wertvolle Beute sichergestellt.
Minister: Kölner Bahnsperrung ein «Stück aus dem Tollhaus»
Zehn Tage Sperrung am Kölner Hauptbahnhof - und alles für ein Stellwerk, das wegen Software-Problemen noch nicht startklar ist. NRW-Verkehrsminister Krischer findet deutliche Worte für die Bahn.
Drei Verdächtige nach Feuer in U-Haft
Anfang September brennt es nachts in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt Lage in Ostwestfalen - schnell wird Brandstiftung vermutet. Nun sind drei Personen tatverdächtig und sitzen in U-Haft.
Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied in Düsseldorf erhoben
Ein Mann soll für den Islamischen Staat in Syrien Verbrechen begangen haben. Nach dem Willen der Bundesanwaltschaft steht er womöglich bald in Düsseldorf vor Gericht.
Verurteilung von Thomas Drach ist rechtskräftig
2024 verurteilte das Kölner Landgericht den Schwerverbrecher wegen versuchten Mordes zu 15 Jahren Haft und Sicherungsverwahrung. Seine Revision blieb ohne Erfolg.
Fast 1,5 Millionen Menschen in NRW sind überschuldet
In Nordrhein-Westfalen nimmt die Überschuldung wieder zu. Besonders viele Fälle gibt es im Ruhrgebiet. Aber auch eine der eher wohlhabenden Regionen verzeichnet einen starken Anstieg.
Schwarz- und Zwangsarbeitsverdacht gegen Putzfirmen
Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt mit großem Aufwand gegen ein Konglomerat von Putzfirmen und Baudienstleistern. Die Vorwürfe gehen über Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung weit hinaus.
Chinesen sichern sich große Mehrheit an Mediamarkt-Saturn
Zunächst waren Mediamarkt und Saturn Konkurrenten, doch schon seit langem gehören sie zum selben Konzern. Der wiederum wechselt bald vermutlich den Eigentümer.
27-Jähriger von ICE erfasst und schwer verletzt
Weil er von seinem Handy abgelenkt ist, steht ein 27-Jähriger zu nah an der Bahnsteigkante. Ein Zug erfasst ihn und verletzt den jungen Mann schwer.
Wolken und Regen – gebietsweise bis zu 18 Grad
Zum Ende der Woche gibt es in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und mitunter Regen. Mit Höchstwerten von bis zu 18 Grad in einigen Gebieten ist es besonders heute sehr mild. Die Aussichten.
Mann ertappt mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat
Mitten in der Nacht witterte ein mutmaßlicher Einbrecher seine Chance. In Wuppertal drang er in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Doch mit einer Sache hatte er nicht gerechnet.
Trotz Kritik an Sohn: Wirtz’ Vater «100 Prozent zufrieden»
Die Kritik an Florian Wirtz reißt nicht ab, doch sein Vater sieht den Wechsel nach Liverpool positiv. Für den Berater seines Sohnes läuft alles nach Plan.
Neue Technik: Fernverkehr im Kölner Hauptbahnhof steht still
Der Kölner Hauptbahnhof schläft sonst nie. Doch jetzt fahren zehn Tage lang nur noch S-Bahnen durch das Zentrum der Millionenstadt. Alles für ein Stellwerk, das noch nicht funktionsfähig ist.
Uni Münster vor Wechsel an der Spitze
Überraschender Führungswechsel an einer großen Uni: Der aktuelle Rektor Johannes Wessels wird nicht erneut vorgeschlagen. Die neue Chefin kommt voraussichtlich aus Osnabrück.
Neue Ausstellung bringt «Alice im Wunderland» zum Leuchten
Ein weißes Kaninchen weist den Weg: Familien und Fotofans können in Köln fortan eine leuchtende «Alice im Wunderland»-Welt besuchen. Die Open-Air-Ausstellung öffnet bei Einbruch der Dunkelheit.
Was den Kampf gegen die Schweinepest zur Geduldprobe macht
Vor fünf Monaten erreichte das hochansteckende Tiervirus NRW. Seither werden immer wieder infizierte Wildschweine im Sauerland gefunden. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Schumacher-Erpressung: «Eine absolute Sauerei»
Über die gescheiterte Erpressung der Familie von Michael Schumacher wird am Wuppertaler Landgericht neu verhandelt. Einer der drei Schuldsprüche wird dabei direkt rechtskräftig.
Musikhochschule ernennt Tote Hosen zu Ehrenmitgliedern
Rock trifft Klassik: Vor zwölf Jahren entstand ein besonderes Musikprojekt zwischen den Toten Hosen und einem Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule. Dafür ist die Band nun geehrt worden.
BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer
Borussia Dortmund ist zuletzt ein wenig ins Stolpern geraten. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken sieht die Mannschaft trotzdem voll im Plan. Kritik an Mannschaft und Trainer weist er zurück.
Brand auf Geflügelhof: 27.000 Hühner verendet
Riesige Rauchsäule über Sassenberg-Füchtorf: Auf einem Geflügelhof brennt der Dachstuhl aus – Menschen kommen nicht zu Schaden, aber die dort untergebrachten Tiere kommt jede Hilfe zu spät.
Mihambo und Ogunleye starten beim Istaf Indoor in Düsseldorf
Zwei Olympiasiegerinnen, ein Spektakel: Mihambo und Ogunleye eröffnen in Düsseldorf ihre Hallensaison. Beide wollen im kommenden Jahr ihre Titel beim Leichtathletik-Spektakel Istaf Indoor verteidigen.


























