Die Anwälte der Geschwister warten vor dem ersten Verhandlungstag auf die Ankunft der Angeklagten.

Prozess um Blutrache: Angeklagte schweigen

Ihr Bruder wurde in der Innenstadt von Bielefeld mit 16 Schüssen getötet. Monate später sollen sie selbst zu Waffen gegriffen haben, um Rache an der Familie des Täters zu üben.

81-Jährige stirbt durch Messerstiche – Frau festgenommen

Eine 60-Jährige ist zu Besuch in einem Mehrfamilienhaus. Dann kommt es zu einem Messerangriff - mit tödlichem Ausgang für eine Rentnerin in Mettmann.
Die Polizei-Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir kann viel - vielleicht zu viel, befürchten Kritiker. (Archivbild)

Reul will nur noch kurzfristige Verträge mit Palantir

Die Polizei-Software der US-Firma Palantir bringt Ermittlern enorme Zeitvorteile. Kritiker haben allerdings Datenschutz-Bedenken.
Die Stadt Düsseldorf bereitet ein Badeverbot im Rhein vor. (Archivbild)

Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen.

Königspaar Andreas und Nicole Nieß im Interview

Lintorf königlich | Vom Gefühl der Krönung bis zur Zukunft des Vereins – das Interview mit dem amtierenden Königspaar der Lintorfer Schützen, Andreas und...

Biwak der Jonges auf der Seeterrasse

Ratingen | Sich treffen, sich sehen, miteinander ins Gespräch kommen: Das Biwak der Ratinger Jonges gilt traditionell jedes Jahr als beste Gelegenheit, bei dem sich...

Bettina Warnecke zu Gast in Ratingen-Ost

Landratskandidatin Dr. Bettina Warnecke zu Gast bei der Senioren‑Union Ratingen: Zuhören, Anpacken, gemeinsam gestalten für eine starke Zukunft Am Donnerstag, den 14. August 2025, um...
Mit dem Versand von Paketen und Briefen in Deutschland hat der Logistikkonzern DHL im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. (Archivbild)

Deutsche Post steigert Gewinn trotz Konjunkturschwäche

Im DHL-Konzern bleibt der Heimatmarkt mit dem Versand von Briefen und Paketen weiterhin wichtig. Im ersten Halbjahr legte der Gewinn deutlich zu. Eine Rolle spielte dabei auch die Portoerhöhung.
Der Kreisvorstand der CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis hat eine Stellungnahme zu den Vorwürfen gegen Caroline Bosbach veröffentlicht. (Archivbild)

CDU sieht ungeklärte Fragen bei Caroline Bosbach

Die CDU-Abgeordnete Bosbach weist alle gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück. Doch für den CDU-Vorstand in ihrem Wahlkreis ist die Sache noch nicht erledigt. Sie soll Antworten liefern – bis Freitag.
Die kommenden Tage zeigt sich wieder die Sonne am Himmel. (Symbolbild)

Der Hochsommer kehrt in Nordrhein-Westfalen zurück

Im Tagesverlauf ziehen die letzten Regenschauer ab. Dann wird es von Tag zu Tag freundlicher und wärmer.
Die 48-Jährige wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Gaskocher in der Wohnung sorgt für Verpuffung

Eine 48-jährige Frau benutzt einen wohl undichten Campingkocher in der Wohnung. Sie hat Glück im Unglück.
In Nordrhein-Westfalen ist die Mücke bisher nur lokal begrenzt aufgetreten. (Archivfoto)

Landesamt: Tigermücke wird sich in NRW weiter ausbreiten

Die Asiatische Tigermücke ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die invasive Art kann gefährliche Krankheitserreger übertragen.
Brigitte Mandt ist die Präsidentin des Landesrechnungshofs von Nordrhein-Westfalen. Der Landesrechnungshof prangert jedes Jahr Missmanagement die Verschwendung von Steuergeldern an. (Archivfoto)

Rechnungshof warnt vor «giftiger Versuchung» neuer Schulden

Erstmals seit fünf Jahren ist der viele Milliarden hohe Schuldenstand des Landes NRW gesunken. Die Landesrechnungsprüfer sehen trotzdem eine große Verlockung für den Finanzminister.

Neue Könige für Ratingen

Ratingen | Auf dem bis zum Bersten gefüllten Platz vor dem Vereinsheim der St. Sebastiani-Bruderschaft war die Spannung förmlich greifbar. Am Montag ging es um...

Ermittlungen nach Unfallfluchten in Monheim

Monheim am Rhein. Die Polizei ermittelt nach zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet. In der Nacht auf Sonntag, 3. August, kam es laut Polizei auf der Wilhelm-Leuschner-Straße...

A52: Vollsperrung bei Essen ab Dienstag

Essen. Von Dienstag, 5. August, um 21 Uhr bis Montag, 11. August, um 5 Uhr wird die A52 zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der...

Velbert/Heiligenhaus: „Die Volkshochschule ist ein Ort der Begegnung“

Heiligenhaus/Velbert. Am 1. August hat das Herbstsemester an der Volkshochschule der Städte Heiligenhaus und Velbert begonnen. Rund 390 Kurse mit etwa 11.000 Unterrichtseinheiten gibt...
Beim Linksabbiegen ist in Duisburg ein Lastwagen mit einer Straßenbahn zusammengestoßen.

Lastwagen kollidiert beim Linksabbiegen mit Straßenbahn

Der Aufprall war so stark, dass die Straßenbahn aus den Schienen sprang: Sechs Menschen sind in Duisburg bei einem Unfall verletzt worden. Der Grund: Vermutlich Unaufmerksamkeit.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach hat Vorwürfe zurückgewiesen. (Archivbild)

Caroline Bosbach bestreitet neue Vorwürfe

In der vergangenen Woche hatte Caroline Bosbach bereits den Vorwurf bestritten, Parteigeld angenommen zu haben. Nun weist die CDU-Politikerin eine weitere Beschuldigung zurück.
Rund ein Jahr nach zwei Protestaktionen von Klima-Aktivisten am Köln/Bonner Flughafen ist am Kölner Amtsgericht Anklage erhoben worden. (Archivfoto)

An Flughafen festgeklebt – Anklage gegen Aktivisten erhoben

Sie klebten sich fest und legten den Flugbetrieb am Airport Köln/Bonn zeitweise lahm. Nach zwei Aktionen im Sommer 2024 sind die Anklagen gegen sechs Klima-Aktivisten fertig.
Die Anwälte der Geschwister warten vor dem ersten Verhandlungstag auf die Ankunft der Angeklagten.

Prozess um Blutrache: Angeklagte schweigen

Ihr Bruder wurde in der Innenstadt von Bielefeld mit 16 Schüssen getötet. Monate später sollen sie selbst zu Waffen gegriffen haben, um Rache an der Familie des Täters zu üben.

81-Jährige stirbt durch Messerstiche – Frau festgenommen

Eine 60-Jährige ist zu Besuch in einem Mehrfamilienhaus. Dann kommt es zu einem Messerangriff - mit tödlichem Ausgang für eine Rentnerin in Mettmann.
Die Polizei-Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir kann viel - vielleicht zu viel, befürchten Kritiker. (Archivbild)

Reul will nur noch kurzfristige Verträge mit Palantir

Die Polizei-Software der US-Firma Palantir bringt Ermittlern enorme Zeitvorteile. Kritiker haben allerdings Datenschutz-Bedenken.
Die Stadt Düsseldorf bereitet ein Badeverbot im Rhein vor. (Archivbild)

Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen.

Königspaar Andreas und Nicole Nieß im Interview

Lintorf königlich | Vom Gefühl der Krönung bis zur Zukunft des Vereins – das Interview mit dem amtierenden Königspaar der Lintorfer Schützen, Andreas und...

Biwak der Jonges auf der Seeterrasse

Ratingen | Sich treffen, sich sehen, miteinander ins Gespräch kommen: Das Biwak der Ratinger Jonges gilt traditionell jedes Jahr als beste Gelegenheit, bei dem sich...

Bettina Warnecke zu Gast in Ratingen-Ost

Landratskandidatin Dr. Bettina Warnecke zu Gast bei der Senioren‑Union Ratingen: Zuhören, Anpacken, gemeinsam gestalten für eine starke Zukunft Am Donnerstag, den 14. August 2025, um...
Mit dem Versand von Paketen und Briefen in Deutschland hat der Logistikkonzern DHL im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. (Archivbild)

Deutsche Post steigert Gewinn trotz Konjunkturschwäche

Im DHL-Konzern bleibt der Heimatmarkt mit dem Versand von Briefen und Paketen weiterhin wichtig. Im ersten Halbjahr legte der Gewinn deutlich zu. Eine Rolle spielte dabei auch die Portoerhöhung.
Der Kreisvorstand der CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis hat eine Stellungnahme zu den Vorwürfen gegen Caroline Bosbach veröffentlicht. (Archivbild)

CDU sieht ungeklärte Fragen bei Caroline Bosbach

Die CDU-Abgeordnete Bosbach weist alle gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück. Doch für den CDU-Vorstand in ihrem Wahlkreis ist die Sache noch nicht erledigt. Sie soll Antworten liefern – bis Freitag.
Die kommenden Tage zeigt sich wieder die Sonne am Himmel. (Symbolbild)

Der Hochsommer kehrt in Nordrhein-Westfalen zurück

Im Tagesverlauf ziehen die letzten Regenschauer ab. Dann wird es von Tag zu Tag freundlicher und wärmer.
Die 48-Jährige wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Gaskocher in der Wohnung sorgt für Verpuffung

Eine 48-jährige Frau benutzt einen wohl undichten Campingkocher in der Wohnung. Sie hat Glück im Unglück.
In Nordrhein-Westfalen ist die Mücke bisher nur lokal begrenzt aufgetreten. (Archivfoto)

Landesamt: Tigermücke wird sich in NRW weiter ausbreiten

Die Asiatische Tigermücke ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die invasive Art kann gefährliche Krankheitserreger übertragen.
Brigitte Mandt ist die Präsidentin des Landesrechnungshofs von Nordrhein-Westfalen. Der Landesrechnungshof prangert jedes Jahr Missmanagement die Verschwendung von Steuergeldern an. (Archivfoto)

Rechnungshof warnt vor «giftiger Versuchung» neuer Schulden

Erstmals seit fünf Jahren ist der viele Milliarden hohe Schuldenstand des Landes NRW gesunken. Die Landesrechnungsprüfer sehen trotzdem eine große Verlockung für den Finanzminister.

Neue Könige für Ratingen

Ratingen | Auf dem bis zum Bersten gefüllten Platz vor dem Vereinsheim der St. Sebastiani-Bruderschaft war die Spannung förmlich greifbar. Am Montag ging es um...

Ermittlungen nach Unfallfluchten in Monheim

Monheim am Rhein. Die Polizei ermittelt nach zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet. In der Nacht auf Sonntag, 3. August, kam es laut Polizei auf der Wilhelm-Leuschner-Straße...

A52: Vollsperrung bei Essen ab Dienstag

Essen. Von Dienstag, 5. August, um 21 Uhr bis Montag, 11. August, um 5 Uhr wird die A52 zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der...

Velbert/Heiligenhaus: „Die Volkshochschule ist ein Ort der Begegnung“

Heiligenhaus/Velbert. Am 1. August hat das Herbstsemester an der Volkshochschule der Städte Heiligenhaus und Velbert begonnen. Rund 390 Kurse mit etwa 11.000 Unterrichtseinheiten gibt...
Beim Linksabbiegen ist in Duisburg ein Lastwagen mit einer Straßenbahn zusammengestoßen.

Lastwagen kollidiert beim Linksabbiegen mit Straßenbahn

Der Aufprall war so stark, dass die Straßenbahn aus den Schienen sprang: Sechs Menschen sind in Duisburg bei einem Unfall verletzt worden. Der Grund: Vermutlich Unaufmerksamkeit.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach hat Vorwürfe zurückgewiesen. (Archivbild)

Caroline Bosbach bestreitet neue Vorwürfe

In der vergangenen Woche hatte Caroline Bosbach bereits den Vorwurf bestritten, Parteigeld angenommen zu haben. Nun weist die CDU-Politikerin eine weitere Beschuldigung zurück.
Rund ein Jahr nach zwei Protestaktionen von Klima-Aktivisten am Köln/Bonner Flughafen ist am Kölner Amtsgericht Anklage erhoben worden. (Archivfoto)

An Flughafen festgeklebt – Anklage gegen Aktivisten erhoben

Sie klebten sich fest und legten den Flugbetrieb am Airport Köln/Bonn zeitweise lahm. Nach zwei Aktionen im Sommer 2024 sind die Anklagen gegen sechs Klima-Aktivisten fertig.
In Paderborn hat ein dringend Tatverdächtiger nach dem Tod einer Bekannten selbst die Polizei zum Tatort gerufen. (Symbolfoto)

Frau in Paderborn getötet – Tatverdächtiger festgenommen

Ein Mann steht unter Verdacht, eine 21-Jährige mit einer Schere erstochen zu haben. Nach dem Notruf des Mannes findet die Polizei die Frau leblos in einem Mehrfamilienhaus.
Bei einer Explosion in einem Bochumer Dachgeschoss ist ein Mensch schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Explosion in Dachgeschoss: Mensch schwer verletzt

In Bochum gibt es am Vormittag eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus. Ein Dachgeschoss wird dabei stark beschädigt und ein Mensch schwer verletzt. Was im Gebäude explodierte, ist noch unklar.
Nach lebensgefährlichen Schüssen auf einen 24-Jährigen muss sich ein 27-jähriger Angeklagter wegen versuchten Mordes vor dem Wuppertaler Landgericht verantworten. (Symbolbild)

Geständnisse im Prozess um Schüsse aus fahrendem Auto

Nur eine Notoperation rettet einem 24-Jährigen nach Schüssen aus einem Auto das Leben. Der Anlass ist nichtig. Der Schütze äußert sich zu Prozessbeginn geständig.

Schützenfest in Ratingen: Die schönsten Fotos

Ratingen. Zu den besucherstärksten Veranstaltungen in Ratingen und gleichzeitig die mit den meisten beteiligten ehrenamtlichen Akteuren gehört der große Umzug der Schützen in Ratingen. Kirmes,...
Der Energiekonzern Steag Iqony übernimmt das Fernwärmegeschäft von Uniper im Ruhrgebiet. (Archivbild)

EU-Auflage: Uniper verkauft Fernwärmegeschäft an Iqony

Im Ruhrgebiet entsteht ein neuer Fernwärmeriese: Das Energieunternehmen Steag Iqony übernimmt das Uniper-Fernwärmegeschäft. Gut 130 Beschäftigte wechseln den Konzern.
Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Wael Mohya verzichten.

Gladbach-Talent Mohya erleidet Innenbandverletzung

Zum Jubiläum siegt Borussia Mönchengladbach im Testspiel gegen den FC Valencia. Doch der Bundesligist muss einen Wermutstropfen verkraften.