Graf von Unheilig hatte nach Band-Ende jahrelang Alpträume
Unheilig sind zurück - der Graf wagt das Comeback. Dabei hatte ihn die Bühne einst selbst im Schlaf nicht losgelassen.
Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck
Nach dem 0:4 gegen Bremen wächst der Druck auf Gladbach-Trainer Seoane. Sportchef Virkus kündigt Gespräche an. Der Trend zeigt schon seit Monaten nach unten.
Erste elf Kommunen haben Bezahlkarte eingeführt
Elf Kommunen in NRW nutzen nun die Bezahlkarte für Flüchtlinge. Weitere Städte planen die Einführung – das Ministerium spricht von positiven Erfahrungen.
Kommunalwahlen NRW: Parteien beraten Ergebnis
Die Kommunalwahlen in NRW waren vor allem wegen der AfD mit Spannung erwartet worden. Mittlerweile ist klar: Sie konnte ihr Ergebnis fast verdreifachen. Welche Folgerungen ziehen die anderen Parteien?
Neue Autobahnbrücken – Sperrungen am Westhofener Kreuz
Neue Brücken sind geplant. Für die Vorbereitungen kommt es am stark befahrenen Westhofener Kreuz zu Sperrungen an der A45.
IT-Störung bei Kommunalwahl: Keine Hinweise auf Cyberangriff
Bei den Kommunalwahlen in NRW gab es im Münsterland zeitweise Probleme, die Wahlergebnisse im Internet aufzurufen. Cybercrime-Spezialisten der Polizei nahmen die Vorgänge unter die Lupe.
Klima-Aktivist wegen Rollfeld-Blockade vor Gericht
Die Blockade von Rollfeldern des Düsseldorfer Flughafens vor gut zwei Jahren hat nun ein Nachspiel vor Gericht. Angeklagt ist ein junger Mann aus Bayern.
Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt
Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein - wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen.
AfD-Kandidat auch in Hagen in der OB-Stichwahl
Auch in Hagen entscheidet sich erst in der Stichwahl, wer Oberbürgermeister wird. Einer der Kandidaten kommt von der AfD.
CDU und SPD wollen sich in Stichwahlen gegenseitig helfen
In der ersten Kommunalwahlrunde waren CDU und SPD Konkurrenten. Bei den Stichwahlen wollen sie zusammenhalten - gegen die AfD.
Wahlpanne in Haan: Juristische Prüfung im Nachgang
Haan. Über Unregelmäßigkeiten bbeider Stimmabgabe im Wahlbezirk 1150 informiert die Stadt Haan. Es sei bei der Wahl zum Rat der Stadt Haan zu einem...
Düsseldorfs OB in Stichwahl gegen Kandidatin der Grünen
In der Landeshauptstadt bleibt die CDU mit Abstand stärkste Partei. Der Oberbürgermeister ließ seine Herausforderer zwar weit hinter sich. Dennoch ist er noch nicht am Ziel.
Grüne Aymaz und SPD-Mann Burmester in Köln in OB-Stichwahl
Wer die Millionenstadt künftig führen wird, entscheidet sich erst in zwei Wochen. Erstmals hat eine Grüne gute Chancen, das Spitzenamt zu erobern.
Abruf von Wahlergebnissen im Internet vielerorts gestört
Ein Technikfehler im Rechenzentrum Niederrhein sorgte dafür, dass es Störungen beim Abruf der Wahlergebnisse gab. Auch in Münster gab es Probleme, dort wird ein Hackerangriff für möglich gehalten.
Kommentar zur Wahl in Wülfrath: Schorn könnte eine Ära prägen
Wülfrath. Sebastian Schorn hat die Bürgermeisterwahl in Wülfrath gewonnen. Dazu ein Kommentar:
Sebastian Schorn hat die Bürgermeisterwahl in Wülfrath gewonnen. Der Kämmerer der Stadt wird...
Ratingen: Bürgermeister-Stichwahl zwischen Anders und Vogt
Ratingen. Bei der Bürgermeisterwahl in Ratingen holte im ersten Wahlgang Patrick Anders mit Abstand die meisten Stimmen. 41,6 Prozent stimmten für den CDU-Kandidaten, mehr...
Kreis Mettmann: Bettina Warnecke wird Landrätin
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann bekommt mit Bettina Warnecke (CDU) eine Landrätin. Das vorläufige Ergebnis liegt vor.
Bettina Warnecke hat 57,88 Prozent der Stimmen geholt....
Sebastian Schorn wird neuer Bürgermeister in Wülfrath
Wülfrath. Sebastian Schorn, der Kandidat der CDU und der Wählergemeinschaft Wülfrather Gruppe, wird neuer Bürgermeister in Wülfrath.
Seit 22.49 Uhr liegt das vorläufige Endergebnis vor....
Gelsenkirchens AfD-OB-Kandidat hofft auf CDU-Wähler
Die Zugewinne in der einstigen SPD-Hochburg waren deutlich, nun hat die AfD sogar Chancen auf das Amt des Gelsenkirchener Oberbürgermeisters. Hinter dem Erfolg steht ein ungleiches Duo.
Bürgermeisterwahl in Heiligenhaus: Kerkmann mit deutlichem Ergebnis
Heiligenhaus. In Heiligenhaus geht die Bürgermeisterwahl im ersten Durchgang über die Bühne.
20.181 hatten in Heiligenhaus ihre Stimme abgeben dürfen. 53,48 Prozent haben es letztlich...
Graf von Unheilig hatte nach Band-Ende jahrelang Alpträume
Unheilig sind zurück - der Graf wagt das Comeback. Dabei hatte ihn die Bühne einst selbst im Schlaf nicht losgelassen.
Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck
Nach dem 0:4 gegen Bremen wächst der Druck auf Gladbach-Trainer Seoane. Sportchef Virkus kündigt Gespräche an. Der Trend zeigt schon seit Monaten nach unten.
Erste elf Kommunen haben Bezahlkarte eingeführt
Elf Kommunen in NRW nutzen nun die Bezahlkarte für Flüchtlinge. Weitere Städte planen die Einführung – das Ministerium spricht von positiven Erfahrungen.
Kommunalwahlen NRW: Parteien beraten Ergebnis
Die Kommunalwahlen in NRW waren vor allem wegen der AfD mit Spannung erwartet worden. Mittlerweile ist klar: Sie konnte ihr Ergebnis fast verdreifachen. Welche Folgerungen ziehen die anderen Parteien?
Neue Autobahnbrücken – Sperrungen am Westhofener Kreuz
Neue Brücken sind geplant. Für die Vorbereitungen kommt es am stark befahrenen Westhofener Kreuz zu Sperrungen an der A45.
IT-Störung bei Kommunalwahl: Keine Hinweise auf Cyberangriff
Bei den Kommunalwahlen in NRW gab es im Münsterland zeitweise Probleme, die Wahlergebnisse im Internet aufzurufen. Cybercrime-Spezialisten der Polizei nahmen die Vorgänge unter die Lupe.
Klima-Aktivist wegen Rollfeld-Blockade vor Gericht
Die Blockade von Rollfeldern des Düsseldorfer Flughafens vor gut zwei Jahren hat nun ein Nachspiel vor Gericht. Angeklagt ist ein junger Mann aus Bayern.
Rheinmetall gibt Übernahme-Deal mit Schiffbauer NVL bekannt
Deutschlands größter Rüstungskonzern will der Bremer Werftengruppe Lürssen deren Militärsparte abkaufen. Anfang 2026 soll das Geschäft vollzogen sein - wenn die Kartellbehörden kein Veto einlegen.
AfD-Kandidat auch in Hagen in der OB-Stichwahl
Auch in Hagen entscheidet sich erst in der Stichwahl, wer Oberbürgermeister wird. Einer der Kandidaten kommt von der AfD.
CDU und SPD wollen sich in Stichwahlen gegenseitig helfen
In der ersten Kommunalwahlrunde waren CDU und SPD Konkurrenten. Bei den Stichwahlen wollen sie zusammenhalten - gegen die AfD.
Wahlpanne in Haan: Juristische Prüfung im Nachgang
Haan. Über Unregelmäßigkeiten bbeider Stimmabgabe im Wahlbezirk 1150 informiert die Stadt Haan. Es sei bei der Wahl zum Rat der Stadt Haan zu einem...
Düsseldorfs OB in Stichwahl gegen Kandidatin der Grünen
In der Landeshauptstadt bleibt die CDU mit Abstand stärkste Partei. Der Oberbürgermeister ließ seine Herausforderer zwar weit hinter sich. Dennoch ist er noch nicht am Ziel.
Grüne Aymaz und SPD-Mann Burmester in Köln in OB-Stichwahl
Wer die Millionenstadt künftig führen wird, entscheidet sich erst in zwei Wochen. Erstmals hat eine Grüne gute Chancen, das Spitzenamt zu erobern.
Abruf von Wahlergebnissen im Internet vielerorts gestört
Ein Technikfehler im Rechenzentrum Niederrhein sorgte dafür, dass es Störungen beim Abruf der Wahlergebnisse gab. Auch in Münster gab es Probleme, dort wird ein Hackerangriff für möglich gehalten.
Kommentar zur Wahl in Wülfrath: Schorn könnte eine Ära prägen
Wülfrath. Sebastian Schorn hat die Bürgermeisterwahl in Wülfrath gewonnen. Dazu ein Kommentar:
Sebastian Schorn hat die Bürgermeisterwahl in Wülfrath gewonnen. Der Kämmerer der Stadt wird...
Ratingen: Bürgermeister-Stichwahl zwischen Anders und Vogt
Ratingen. Bei der Bürgermeisterwahl in Ratingen holte im ersten Wahlgang Patrick Anders mit Abstand die meisten Stimmen. 41,6 Prozent stimmten für den CDU-Kandidaten, mehr...
Kreis Mettmann: Bettina Warnecke wird Landrätin
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann bekommt mit Bettina Warnecke (CDU) eine Landrätin. Das vorläufige Ergebnis liegt vor.
Bettina Warnecke hat 57,88 Prozent der Stimmen geholt....
Sebastian Schorn wird neuer Bürgermeister in Wülfrath
Wülfrath. Sebastian Schorn, der Kandidat der CDU und der Wählergemeinschaft Wülfrather Gruppe, wird neuer Bürgermeister in Wülfrath.
Seit 22.49 Uhr liegt das vorläufige Endergebnis vor....
Gelsenkirchens AfD-OB-Kandidat hofft auf CDU-Wähler
Die Zugewinne in der einstigen SPD-Hochburg waren deutlich, nun hat die AfD sogar Chancen auf das Amt des Gelsenkirchener Oberbürgermeisters. Hinter dem Erfolg steht ein ungleiches Duo.
Bürgermeisterwahl in Heiligenhaus: Kerkmann mit deutlichem Ergebnis
Heiligenhaus. In Heiligenhaus geht die Bürgermeisterwahl im ersten Durchgang über die Bühne.
20.181 hatten in Heiligenhaus ihre Stimme abgeben dürfen. 53,48 Prozent haben es letztlich...
AfD legt in einstiger SPD-Hochburg Gelsenkirchen deutlich zu
Jahrzehntelange war die Arbeiterstadt Gelsenkirchen eine Hochburg der SPD. Diese Zeiten sind lange vorbei. Nun kommt es zu einer Stichwahl zwischen SPD und AfD um den Oberbürgermeister-Posten.
Stichwahl in Velbert um Bürgermeisteramt
Velbert. In Velbert liegen alle vorläufigen Ergebnisse zur Bürgermeisterwahl vor. Der Amtsinhaber Dirk Lukrafka (CDU) muss gegen Esther Kanschat (Grüne) in die Stichwahl.
64.498 Wahlberechtigte...
SPD-OB Link in Duisburg vorn – aber Stichwahl gegen AfD
Der seit 2012 amtierende Duisburger Rathauschef Sören Link muss sein Amt in einer Stichwahl verteidigen. Der SPD-Politiker kam im ersten Wahlgang auf 46,0 Prozent.
Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
Zehn Spiele ohne Sieg, kein Tor in fünf Partien: Gladbach taumelt. Wie geht es mit Trainer Seoane weiter? Virkus kündigt Gespräche an: «Es geht um den Club».
Gewalttaten in Mönchengladbach: Mordkommissionen eingesetzt
Was steckt hinter den beiden Vorfällen in Mönchengladbach? Die Polizei ermittelt, während die Opfer im Krankenhaus behandelt werden.
Post: Zugewinne der AfD machen unzufrieden
«Die NRW SPD hat verstanden», meint Landesvorsitzende Post. Politik dürfe sich künftig nicht mehr in Nebendebatten verzetteln.