Heiligenhaus. Zwei Gartenplaketten hat der Stadtmarketing-Arbeitskreis Natur und Umwelt am Mittwoch, 16. Juli, in Heiligenhaus verliehen: An Familie Seipp am Siegweg 1 und an Familie Kuna / Lehr am Hülsenweg 34.
Damit wurden zwei verschiedene Gartenkonzepte ausgezeichnet: – ein vollständig naturnaher Garten mit heimischen Pflanzen sowie ein Familiengarten mit Wiese und naturnahen Rändern mit heimischen Pflanzen. „Wichtig ist uns, dass der Garten Futter und Rückzugsmöglichkeiten für unsere heimischen Insekten und Vögel bietet, aber das muss nicht extrem sein, schon kleine Ansätze sind da sehr hilfreich“, erklärt AK-Sprecherin Siglinde Ottenjann. Die durch naturnahes Gärtnern zu bewundernde Artenvielfalt werde für Begeisterung sorgen, regt AK-Mitglied Nicole Schürmann zum Nachmachen an.
Gute Beispiele sind auch in der vom Arbeitskreis herausgegebenen Broschüre „Kraut und Kröte“ zu finden, die kostenlos unter anderem im Bürgerbüro, in der Stadtbücherei und auch zu den Öffnungszeiten im Stadtmarketing-Treff an der Hauptstraße 145 ausliegt.
Der Arbeitskreis freut sich über weitere Bewerbungen für die Plakette, die auch mit einer Urkunde sowie einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro belohnt wird, das der Rat der Stadt Heiligenhaus hierfür zur Verfügung gestellt hat.
Bewerbungen gehen mit mit ein bis zwei Fotos per E-Mail an Siglinde Ottenjann unter: lin.ottenjann@gmail.com.