Heiligenhaus. Am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 17 Uhr wird der Soroptimist International Club Heiligenhaus-Velbert beim klitzekleinen Weihnachtsmarkt in der Museumslandschaft Abtsküche vertreten sein – mit Selbstgemachtem für den guten Zweck.
Die Soroptimistinnen sind bereits seit Wochen mit den Vorbereitungen beschäftigt. Was es gibt? Hier ein kleiner Vorgeschmack: Marmeladen, Plätzchen, Salz-Variationen, Vogelfuttertassen, Windlichter, Acrylbilder und vieles mehr. Ein Highlight: Aquarelle des 1926 in Velbert-Neviges geborenen Günter Weiß. Er hat zwar erst im Ruhestand mit dem Malen begonnen, konnte aber in 30 Jahren zahlreiche Bilder schaffen, die er auch bei diversen Ausstellungen präsentierte. Günter Weiß starb 2023 im Alter von 97 Jahren.
Wer schon einmal den Stand der Soroptimistinnen auf dem klitzekleinen Weihnachtsmarkt besucht hat, weiß, dass hier für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und auch die Weinfreunde können sich freuen: „la bottiglia“ hält am Nachbarstand wieder ausgesuchte Weine bereit.
Der „klitzekleine Weihnachtsmarkt“ ist in diesem Jahr gewachsen. Nicht nur im Museumsgebäude sondern auch in der Feuerwehrscheune können die Besucher kreative, außergewöhnliche und leckere Sachen entdecken.
Den gesamten Erlös des Weihnachtsmarktes werden die Soroptimistinnen wieder spenden. In diesem Jahr gehen die Einnahmen an den Velberter Verein „Hilfe für Kinder e.V.“. Der 1995 gegründete Verein bietet Einzelfallhilfe, Beratung und Projekte für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren. Ein besonderer Schwerpunkt der Hilfsangebote liegt in der Prophylaxe, also Probleme und Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, um frühestmögliche und bestmögliche Hilfe zu leisten. Das aktuelle Projekt „Nah dran“ kümmert sich um die seelische Gesundheit von Kindern psychisch kranker Eltern.