Die IHK Düsseldorf bietet verschiedene Formate, um bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen. Bild: IHK Düsseldorf
Die IHK Düsseldorf bietet verschiedene Formate, um bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen. Bild: IHK Düsseldorf

Kreis Mettmann/Düsseldorf. Die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf startet ein neues Videoformat für Ausbildungsbetriebe.


„Unser Ziel ist es, möglichst viele Ausbildungsheldinnen und -helden zu finden. Wir möchten die Unternehmen bei der Azubisuche unterstützen und zum Mitmachen motivieren“, erklärt dazu Jens Peschner, Leiter Berufsbildungsmarketing und -projekte der IHK Düsseldorf. Die Unternehmen fertigen dafür Videos an, die die IHK dann weiterverarbeitet. Die Videos sollen anderen Jugendlichen einen Einblick in die Arbeit eines Ausbildungshelden geben und diese dazu motivieren, eine Ausbildung zu beginnen.

Bei Interesse stellt die IHK für das Filmen auch eine Kamera zur Verfügung. „In kurzen Videoclips auf Instagram und Facebook präsentieren wir dann die Ergebnisse. Es ist wichtig, dass Unternehmen auf Augenhöhe mit den Jugendlichen kommunizieren. Dafür bieten wir mit unserer Initiative eine Plattform an“, sagt Tobias Havers, Leiter Kommunikation der IHK Düsseldorf. Die Azubis können in den Videos zeigen, welche „Superkräfte“ sie in ihrem Ausbildungsberuf und Unternehmen entfalten können.

„Das ist eine Win-win-Situation für uns und alle Mitglieder, die sich beteiligen“, so Havers. Den Anfang macht die IHK selbst: Die Azubis Luisa Müller und Timo Köhler motivieren in Werbeclips für die aktuellen IHK-Angebote, mit denen Jugendliche einen der rund 1.000 freien Ausbildungsplätze in Düsseldorf und im Kreis Mettmann finden können.

Unternehmen, die Interesse daran haben, sich in einem selbstgedrehten Video-Clip als Ausbildungsbetrieb auf Instagram und Facebook vorzustellen, können direkt das IHK-Matching-Team unter 0211 3557448 oder per E-Mail an lehrstelle@duesseldorf.ihk.de erreichen.

Weitere Infos zur IHK-Initiative „Ausbildungshelden gesucht!“ unter www.ausbildungshelden.de.