Mettmann. Am Mittwoch, 23. März, findet beim SKFM an der Neanderstraße 68-72 in Mettmann ein Vortrag der Polizei über digitale Sicherheit statt. Los geht es um 17 Uhr.
Start der gemeinsamen Vortragsreihe der AllgemeinenFrauenberatung des SKFM Mettmann und der Polizei im Kreis MettmannWie kann ich mich gegen Eindringlinge und Diebe schützen? Diese Frage stellt sich nicht nur analog, sondern ist digital genauso wichtig.
Doch wo lauern die Gefahren im Internet und wie begegne ich ihnen? Wie kann ichmichschützen und welche Tipps gibt es für mein digitales Leben, z. B. in Social Media? Im Rahmen einer 90-minütigen Informationsveranstaltung klärt Kriminalhauptkommissarin Stefanie Lösing von der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann auf. Ziel sei es, das eigene Wissen zu erweitern, um Gefahren begegnen und Schäden vermeiden zu können.
Das Angebot richtet sich an alle interessierten Frauen und Fachkräfte und bildet den Auftakt zu einer vielseitigen Vortragsreihe.
Informationen und Anmeldung unter 02104 1419 232 oder per E-Mail an: frauenberatung@skfm-mettmann.de.