Ohne das Ehrenamt und seine Engagierten geht im Alltag wenig. Bild: pixabay
Ohne das Ehrenamt und seine Engagierten geht im Alltag wenig. Bild: pixabay

Mettmann. Die Freiwilligenzentrale Mettmann sucht aktuell für ganz unterschiedliche Einsatzbereiche Verstärkung.


In einem Seniorenheim gibt es eine kleine Gruppe von sprachbegeisterten Seniorinnen und Senioren, die gerne ihre Englischkenntnisse erweitern und anwenden möchten. Dabei geht es ihnen beispielsweise darum, englische Wörter, die auch bei uns im Alltag genutzt werden, kennenzulernen oder kleine einfache Dialoge zu führen. Da es sich um ein neu entstehendes Angebot handelt, können sowohl Inhalt als auch zeitlicher Umfang noch gemeinsam entschieden werden.

Außerdem werden Ehrenamtliche gesucht, die Kinder beim Lernen unterstützen. Die Lernförderung findet ein- bis zweimal wöchentlich entweder individuell oder in Kleingruppen statt, sowohl vormittags als auch nachmittags. Wichtige Eigenschaften für eine freiwillige Tätigkeit in diesem Bereich sind Geduld und Freude am Erklären.

Die Gäste in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung würden sich sehr über musikalische Unterhaltung freuen. Ein Klavier ist vorhanden, aber auch andere Instrumente sind natürlich möglich und gerne gesehen. Diese Tätigkeit ist zeitlich flexibel und kann auch mit größeren zeitlichen Abständen stattfinden.

Nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten gibt es bei der Freiwilligenzentrale: 02104 79493-732 oder per E-Mail unter fwz-mettmann@caritas-mettmann.de.