Erkrath. Ende September werden die Tage kürzer, die Temperaturen kühler und das Laub an den Bäumen färbt sich bunt – spätestens mit einem Blick in den Kalender wird deutlich, dass bald der Herbst Einzug hält. Da trifft es sich gut, dass die Volkshochschule Erkrath wieder spannende Online-Seminare im Programm hat, an denen man ganz bequem von zuhause aus teilnehmen kann.
Neben Sprach-, Freizeit- und Geschichtskursen können Interessierte auch aus vielen Seminaren zum Thema Gesundheit und Fitness wählen. Wer die oft belastenden Folgen von langem Sitzen oder Stehen bekämpfen möchte, findet in der „Aktiven Mittagspause“ (#242-8190) das richtige Angebot. Ab Montag, den 23.09.2024, lernen die Teilnehmenden zehn Wochen lang, regelmäßig von 12:00 bis 12:15 Uhr, in kompakten Trainingseinheiten, wie sie effektiv die Wirbelsäule entlasten, die Rückenmuskulatur stabilisieren und Verspannungen lösen.
Der Online-Kurs findet über die Plattform Zoom statt und lässt problemlos in den Arbeitstag integrieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 14,00 Euro. Für alle, die ein intensives Training zur Dehnung und Kräftigung bevorzugen, bietet der OnlineKurs „Faszien-Yoga“ (#242-8405) ab dem 23.09.2024 regelmäßig montags von 20:00 bis 20:45 Uhr die Möglichkeit, bequem von zuhause aus Stress abzubauen und die Beweglichkeit zu verbessern. Neben Grundlagen des Hatha-Yoga – wie etwa Atemübungen und Bewegungsfolgen – lehrt der Kurs auch Übungen, um die Faszien zu lockern. Das Angebot beinhaltet ebenfalls zehn Termine und kostet 50,00 Euro.
Interessierte können sich bis spätestens 16.09.2024 über die Homepage der VHS Erkrath unter www.vhs-erkrath.de anmelden. Alternativ kann auch per Mail an vhs@erkrath.de oder telefonisch unter 0211 2407-4305 gebucht werden. Das gesamte Angebot der Volkshochschule Erkrath ist dem aktuellen Programmheft zu entnehmen.