Eine Seniorin hält einen Gehstock in den Händen. Foto: pixabay
Eine Seniorin hält einen Gehstock in den Händen. Foto: pixabay

Erkrath. Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen der Gelenke und betrifft immer mehr Menschen, insbesondere mit zunehmendem Alter. Die Krankheit kann nicht nur starke Schmerzen verursachen, sondern auch die Beweglichkeit einschränken. Das Gehen, Treppensteigen oder auch das einfache Heben von Gegenständen oder Öffnen von Flaschen kann zu einer Herausforderung werden.


Hans-Gerd Barthel, Leiter der Arthrose-Selbsthilfegruppe in Erkrath, erklärt in seinem Vortrag am Donnerstag, 16. Oktober, von 17 bis 18:30 Uhr, was Arthrose ist, wie sie entsteht und welche Symptome typisch sind. Außerdem gibt es Tipps, wie man trotz Arthrose in Bewegung bleiben kann und die Lebensqualität trotz Arthrose verbessern kann.

Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über Arthrose erfahren möchten – sei es zur eigenen Information oder zur Unterstützung von Angehörigen.

Eine Anmeldung bei der Begegnungsstätte Gerberstraße der Caritas, Gabriela Wolpers, Tel.: 0211 243553, E-Mail: bgst-gerberstrasse@caritas-mettmann.de.