Ein Arzt in einem weißen Kittel ist zu sehen. Foto: pixabay
Ein Arzt in einem weißen Kittel ist zu sehen. Foto: pixabay

Mettmann/Wülfrath. Die VHS Mettmann-Wülfrath bietet am Donnerstag, 15. Mai, einen Online-Vortrag über Risikofaktoren, Früherkennung und die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebs an.


Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, wobei Frauen und Männer gleichermaßen betroffen sind. Die Häufigkeit der Erkrankung nimmt ab dem 50. Lebensjahr deutlich zu, aber auch jüngere Menschen zählen zu den Betroffenen. Eine Früherkennung kann die Heilungschancen erheblich verbessern. Professor Dr. Martin Götz referiert in seinem Online-Vortrag über das Darmkrebsrisiko in der Bevölkerung und klärt umfassend über die Möglichkeiten der Früherkennung und Prophylaxe auf.

Der Live-Online-Vortrag (Kurs M6060) findet statt in der Zeit von 19 bis 20:Uhr. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von zehn Euro ist erforderlich.

Dieser Vortrag ist Teil einer Reihe von Gesundheitsvorträgen, die bei der Volkshochschule in Kooperation mit verschiedenen Expertinnen und Experten angeboten werden. Der nächste Online-Vortrag zum Thema „Rückenschmerzen“ findet statt am Donnerstag, 3. Juli.

Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.