Äpfel hängen an einem Baum. Foto: Thomas Lison
Äpfel hängen an einem Baum. Foto: Thomas Lison

Monheim am Rhein. Bei der dreitägigen „Schreib (Aus-)Zeit unter’m Apfelbaum“ am 16. April, 14. Mai und 18. Juni dürfen sich Teilnehmende neu erfinden und ihre Gedanken und Gefühle auf der Streuobstwiese zu Papier bringen.


Als Inspiration für die Texte soll die Natur im Wandel der Jahreszeiten rund um Haus Bürgel dienen. Wenn im Frühling die Bäume und Wiesen in der Urdenbacher Kämpe von neuem zu blühen beginnen, findet auf Haus Bürgel das erste Treffen einer dreitägigen Schreibwerkstatt rund um die Themen Wandel und Veränderung statt. Nach dem Winter erwacht die Natur zu neuem Leben, und die warmen Jahreszeiten lassen sich sehen, hören, riechen und fühlen.

All diese Eindrücke sollen nach einer Erkundungstour über das Gelände und durch das Naturschutzgebiet in Texten ihren Ausdruck finden. Wenn es das Wetter zulässt, lädt die
Steuobstwiese im Anschluss dazu ein, gemeinsam zu schreiben und sich zum Ende jedes
Treffens in der Gruppe über Gedanken, Gefühle und Ideen auszutauschen. Unterstützt werden die Teilnehmenden dabei von der Projektleiterin Angelika Zeuschner-Aziglossou, die als Mutschreiberin und Life Script-Coach Menschen dazu inspirieren möchte, durch Neugierde, Kreativität und Leichtigkeit zum Schöpfer der eigenen Geschichte zu werden.

Der Schreibworkshop findet je nach Wetter entweder auf der Streuobstwiese bei Haus Bürgel oder im Seminarraum des Römischen Museums statt.

Die Treffen bauen aufeinander auf, beginnen jeweils um 11 Uhr und enden gegen 14
Uhr. Die Teilnahme am gesamten dreitägigen Workshop kostet 48 Euro und Treffpunkt ist
jeweils vor dem Foyer des Römischen Museums, Urdenbacher Weg, 40789 Monheim am
Rhein.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter 02173/ 951 8930 oder per E-Mail an
hausbuergel@monheim.de.