Referent Klaus-Peter Pfeiffer mit Schulungsteilnehmenden und SKFM-Mitarbeitenden. Foto: SKFM Mettmann
Referent Klaus-Peter Pfeiffer mit Schulungsteilnehmenden und SKFM-Mitarbeitenden. Foto: SKFM Mettmann

Kreis Mettmann. Das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) des SKFM Mettmann berät Betroffene und Angehörige in allen Fragen zu seelischer Gesundheit.


Zuständig für die Städte Mettmann, Erkrath und Haan unterstützt das SPZ mit seinen Angeboten in der selbständigen Lebensführung und vermittelt weitere Hilfen.

Neben den hauptamtlichen Mitarbeitenden stehen ab sofort auch acht Nutzer des SPZ als Peer-Berater zur Verfügung und stellen eine wertvolle Ergänzung zum bisherigen Angebot dar. Zusammen mit zwei Sozialarbeiterinnen haben die Peers die durch den Landschaftsverband Rheinland geförderte Schulung zur „Peer-Beratung im Tandem“ erfolgreich abgeschlossen. Sie beraten bei entsprechendem Wunsch der Anfragenden gemeinsam mit den SPZ-Kräften.

Die Beratung durch die selbst Betroffenen bietet ein Angebot auf Augenhöhe, gibt Anregungen zur Bewältigung von Problemen rund um Gesundheit, Wohnen, Arbeit und Freizeit und erleichtert den Zugang zu weiteren Hilfen. Ratsuchende wenden sich zur Vereinbarung eines Beratungstermins an das Sozialpsychiatrische Zentrum unter 02104 1419 125.