Kreis Mettmann. Bei der Zeitumstellung sollten Verbraucher auch an ihre Heizung denken. Das rät Energieexperte Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann.
Am vergangenen Sonntag hat die Sommerzeit begonnen. Doch ist die Heizung auch schon umgestellt? Funkuhren und digitale Geräte machen das längst automatisch. Bei der Heizung sollte man auf jeden Fall überprüfen, ob auch sie die Zeitumstellung mitmacht, rät Energieexperte Peter Wobbe-von Twickel: „Im Frühling an die Heizung zu denken, spart Energie und Geld“.
Wer die Zeitschaltuhr der Heizung auf die Sommerzeit umstellt, passe damit seine Heiz- und Sparzeiten an und erreiche, dass nur dann geheizt wird, wenn die Wärme im Haus wirklich benötigt wird, so der Experte. Am Abend dann eben nicht eine Stunde zu lang.
„Wenn Sie schon einmal an der Heizung sind, prüfen Sie die Laufzeiten insgesamt“, rät Wobbe-von Twickel, „oftmals können individuelle Wochenprogramme eingestellt werden. Und vielleicht kann die Anlage im Sommer auch ganz abgestellt werden.“
Weitere Möglichkeiten zur Heizungsoptimierung werden in der gleichnamigen Broschüre der Sanierungsinitiative „Altbauneu“ vorgestellt, die per Post kostenfrei zugesandt werden kann: Kreis Mettmann, Umweltamt, Abt. 70-13, Goethestr. 23, 40822 Mettmann; E-Mail: altbauneu@kreis-mettmann.de.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“