Das Stadtgeschichtshaus in der Oberstadt. Foto: André Volkmann
Das Stadtgeschichtshaus in der Oberstadt. Foto: André Volkmann

Mettmann. Nach mehreren Ausfällen in den vergangenen Jahren lädt die Bürger- und Heimatvereinigung “Aule Mettmanner“ in diesem Jahr wieder zum Erntedankfest ein. Es findet statt am 1. Oktober von 15 bis 17 Uhr im Stadtgeschichtshaus an der Mittelstraße 10.

Die Traditionen der Heimat zu pflegen ist eine der Aufgaben der Aulen Mettmanner. Besonders das Mettmanner Platt im Gedächtnis zu behalten, versteht die Heimatvereinigung als Herzensangelegenheit. „Deshalb werden wir auch in diesem Jahr wieder mundartliche Geschichten hören und dazu werden auf unserer Orgel bekannte Melodien gespielt“, so Anita Schäfer für die Aulen Mettmanner. „Außerdem verwöhnen wir unsere Gäste mit vielen Köstlichkeiten bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken“.

Auf Wunsch bieten die Engagierten auch eine Museumsführung an.

Zu diesem Erntedankfest können aus feuertechnischen Gründen nur maximal 30 Personen kommen. Das sei eine Vorschrift der Stadt Mettmann, teilt der Verein mit. Man bittet daher um Anmeldung bei Barbara Krieschey unter der Telefonnummer 02104 132 87 oder per E-Mail krieschey@aulemettmanner.de.