Im Mehrgenerationenhaus gegenüber der Galerie Königshof bietet die Stadt Informations- sowie Kinder- und Jugendangebote an. Foto: André Volkmann
Im Mehrgenerationenhaus gegenüber der Galerie Königshof bietet die Stadt Informations- sowie Kinder- und Jugendangebote an. Foto: André Volkmann

Mettmann. Mit dem Start der Sommerferien gibt es im Mehrgenerationenhaus und drumherum ein buntes Programm. Es sind noch Plätze in einigen Angeboten der städtischen Jugendförderung frei, wie die Stadtverwaltung mitteilt. 


Freie Plätze gibt es auch noch für eine Wanderung am Dienstag, 27. Juni, zum Neanderthal-Museum, die für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren angeboten wird. Los geht es um 9.30 Uhr vom Mehrgenerationenhaus an der Straße Am Königshof. Natürlich wird auch die neugestaltete Fundstelle des Neandertalers mit dem Erlebnisturm besucht. Auf dem Weg dorthin begegnen die Kinder einigen Pappfiguren und müssen spannende Aufgaben lösen. In 20 Meter Höhe können die Schwindelfreien dann auf dem Erlebnisturm
eine Abkürzung nehmen und durch einen Klettertunnel über ein dickes, gut gesichertes Seil balancieren. Oben angekommen, gibt es VR Fernrohre, die in die eiszeitliche Welt des Neandertalers entführen.

Nach diesem aufregenden Ausflug in die Eiszeit geht es zurück zum Steinzeitspielplatz. Dort können die Kinder spielen, picknicken und noch ein paar weitere Aufgaben lösen. Zurück nach Mettmann wird der Bus genommen – und vielleicht gibt es ja noch etwas Kühles zum

Eine Anmeldung für die kostenlosen Angebote kann unter www.gstoo.de online ausgefüllt werden.

Anmeldung müssen die Daten des Kindes (Name, Geburtsdatum) angegeben und die aus der Anmeldung folgende E-Mail unbedingt bestätigt werden. Auf der Seite sind alle Informationen zum diesjährigen Sommerferienprogramm vorhanden und einsehbar.