Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass für die Stadtführung am Samstag, 14. September, noch einige wenige freie Plätze verfügbar sind.
Startpunkt ist um 14 Uhr die Straße Am Königshof/ Ecke Freiheitstraße. Dieser Standort bietet bereits Anhaltspunkte, um in die Geschichte der Stadt Mettmann einzutauchen.
Teile der alten Stadtmauer, das Kunstschmiedetor der evangelischen Kirche, das Stadtgeschichtshaus, typische bergische Fachwerkhäuser und viele andere Sehenswürdigkeiten sind ebenso Bestandteil der Führung wie die Schäfergruppe, der Blotschenbrunnen, das Mahnmal und der Löffelschleifer.
Die Führung dauert rund 90 Minuten. Sollte das Wetter zu schlecht sein, wird die Stadtführung ins Stadtgeschichtshaus verlegt. Der Teilnehmerbeitrag für die Stadtführung beträgt pro Person fünf Euro, Kinder ab acht Jahren zahlen 2,50 Euro.
Die Stadtführung findet nur nach Voranmeldung statt. Es müssen sich mindestens zehn Personen anmelden. Anmeldungen sind in der städtischen Kulturabteilung unter Telefon 02104 980-407, Fax 02104 980-760 oder E-Mail lydia.koenig@mettmann.de möglich.