Mettmann. Im Institut für Gesundheitsförderung beginnt ab 6. Februar ein neues Gesundheitscoaching für unzufriedene und gestresste Menschen.
In diesem Kurs entwickeln die Teilnehmenden unter Anleitung der erfahrenen Entspannungspädagogin Anja Lindemann ihr „Betriebssystem“ neu und erweitern zusätzlich ihre Kompetenzen im Umgang mit Stress. Teilübungen aus dem Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung bis hin zu individuellen Verhaltensänderungen werden hier geübt um sie im Fall von akutem Stress gezielt einsetzen zu können.
Neben diesen Entspannungsverfahren wird an den Themen Motivation und Abgrenzung gearbeitet. Dazu gehört auch eine Bewusstheit über die persönliche Lebenseinstellung. „Was denke ich, lebe ich mein eigenes Leben oder werde ich gelebt?“ Auch die Bewusstheit, dass jede Veränderung bei mir selbst beginnt. Visualisierungstechniken aus dem Achtsamkeitstraining und Bodyscan, Braingym, Rhythmokinetik und die Aktivierung des Vagus-Nerv werden hier ebenfalls gezeigt. Praktische Übungen aus dem Coaching fördern die Selbstreflexion. Veränderung erfordert auch ein wenig Mut die eigene Komfortzone zu verlassen. Im regelmäßigen Austausch nach jeder Übung mit anderen gelingen Verhaltensänderungen leichter und nachhaltiger. Kursdauer: sechsmal montags von 18.30 bis 19.45 Uhr.
Die Kursgebühr beträgt 97,50 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.ifg-me.de oder per E-Mail an ifg@evk-mettmann.de sowie per Telefon unter 02104 773 331.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“