Der Blick von den Treppenanlagen auf den Platz vor der Galerie Königshof. Foto: Volkmann
Der Blick von den Treppenanlagen auf den Platz vor der Galerie Königshof. Foto: Volkmann

Mettmann. Mit beschwingten Rhythmen und offener Atmosphäre beteiligt sich das Tanzhaus Neandertal an den Feierlichkeiten zum Jubiläum „600 Jahre Freiheit Mettmann“.


Der reguläre Tanzabend „NeanderTakt“, der normalerweise im Tanzhaus stattfindet, wird für dieses besondere Ereignis unter das grüne Dach der Platanen auf dem Königshofplatz verlegt. An insgesamt sechs Terminen sind alle Tanzbegeisterten eingeladen, unter freiem Himmel gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Ob Cha-Cha-Cha, Walzer oder andere
Paartänze – getanzt wird, was gefällt. Der Abend bietet eine lockere Atmosphäre, um gemeinsam aktiv zu sein und den öffentlichen Raum mit Leben zu füllen.

Die Tanzabende finden an folgenden Terminen jeweils von 20 bis 22 Uhr statt: 16. Mai, 23. Mai, 4. Juli, 11. Juli, 5. September und 12. September. Der Eintritt ist frei, alle
Tanzinteressierten treffen sich unter dem Platanendach auf dem Königshofplatz.

Eine Vorabanmeldung ist nicht erforderlich. Sitzbänke sind begrenzt vorhanden. Eigene Stühle, Getränke und Snacks dürfen gerne mitgebracht werden. Bei Regenwetter wird der
„NeanderTakt“ ins Tanzhaus Neandertal, Talstraße 4-6, Eingang Schulstraße) verlegt. Für Rückfragen stehen das Tanzhaus Neandertal, Telefon 25555, E-Mail info@tanzhaus-neandertal.de und die Städtische Kulturabteilung, Telefon 980-128, E-Mail kultur@mettmann.de zur Verfügung.