Mettmann. Der zweite Mädchentag 2023 der Jugendförderung und der Schulsozialarbeit Mettmann findet am Samstag, 18. November, von 10 bis 14 Uhr statt.
Workshops und Hop-on-Angebote gibt es über die gesamte Veranstaltungszeit. Ein buntes Programm erwartet die Teilnehmerinnen und bietet viele kreative und sportliche Möglichkeiten für Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren. In Kleingruppen können sie selbst
aktiv werden und sich in verschiedenen Kreativ-Aktionen, einem Selbstverteidigungskurs, einem Tanz-Angebot und frei gestalteten Aktionen ausprobieren. Bequeme Kleidung und
gegebenenfalls ein Wechsel-T-Shirt sind sinnvoll.
Folgende Aktionen werden angeboten:
• Töpfern – werde kreativ mit Ton
• Punsch & Gebäck
• Freundschaftsarmbänder
• IPAD-Leseecke „Starke Mädchen und Frauen“
• Schminken und verkleiden mit Neon- und UV-Material
• Tanzen „Glow-in-the-dark“
• Schneekugeln selbst herstellen
• Selbstverteidigung mit Kampfsport
Alle entstandenen Werke, wie z.B. Schneekugeln nehmen die Mädchen natürlich mit nach Hause. Alle Angebote sind kostenfrei und alle Materialien inkludiert. Die Plätze sind
begrenzt. Die Anmeldung erfolgt online unter https://gstoo.de und ist ab sofort möglich.
Am Mädchentag bitte einige Minuten vorab am Mehrgenerationenhaus, Am Königshof 17, sein, damit die Teilnehmerinnenliste abgeglichen werden kann. Begleitpersonen können am Mädchentag nicht teilnehmen. Bei Fragen steht Lisa Hoffmann, Tel. 0174 – 1744309, E-Mail
lisa.hoffmann@mettmann.de, gerne zur Verfügung.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“