Mettmann. Im Sommer findet vom 18. August bis zum 3. September zum siebten Mal die jurierte Kunstausstellung „MEopenArt“ des Kunsthauses Mettmann statt. Kunstschaffende können sich bis 8. April mit ihren Werken bewerben.
Es geht dieses Mal thematisch um die zunehmende Gefährdung der Umwelt. „So positiv die Entwicklung der Erde auf wissenschaftlichem Gebiet gesehen werden kann und unverkennbar der Fortschritt für viele Menschen eine bessere Lebensqualität bringt, so dunkel und bedrohlich ist die Kehrseite“, so der Kurator Lothar Weuthen, der auch Initiator des Ausstellungsformates ist: „Erderwärmung, der Klimawandel und alle sich daraus ergebenden, bekannten Probleme, Proteste und Auseinandersetzungen. Aber ebenso ist der positive und hoffnungsvolle Ansatz eine denkbare Herangehensweise zu diesem Thema“.
Bewerben können sich alle Künstlerinnen und Künstler, die in Mettmann geboren sind, hier
leben oder gelebt haben oder arbeiten bzw. gearbeitet haben, sowie alle, die Mitglieder des Kunsthaus-Vereins.
Die Frist für die schriftliche Erklärung zur Teilnahme endet mit dem 8. April. Interessierte
Kunstschaffende können die Bewerbungsunterlagen per E-Mail an MeopenART2023@email.de anfordern.