Mettmann. Ab sofort sind Vereine und Organisationen in Mettmann eingeladen,
Vorschläge für den Heimatpreis 2025 einzureichen.
Mit dem Heimatpreis würdigt die Stadt Menschen, Vereine oder Initiativen, die
sich in besonderer Weise für das Miteinander und die Heimatpflege in Mettmann einsetzen. „Viele Menschen tragen mit großem Engagement dazu bei, dass Mettmann ein lebenswerter Ort des Miteinanders ist. Traditionen werden gepflegt und gelebt. Dieses Engagement möchten wir sichtbar machen und in besonderer Weise wertschätzen“, sagt Bürgermeisterin Sandra Pietschmann.
Gesucht werden Persönlichkeiten oder Organisationen, die sich mit Projekten und Ideen oder langjähriger Arbeit für das kulturelle, soziale oder historische Miteinander in Mettmann stark machen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Gefördert wird er von der NordrheinWestfalen Initiative „Heimat-Preis Nordrhein-Westfalen“.
Bürgerbeteiligung: Phase 1 endet am 29. September
Die Vorschläge können bis zum 29. September 2025 bei der Stadtverwaltung eingereicht werden – entweder per E-Mail an ehrenamt@mettmann.de oder postalisch an Stadt Mettmann,
Heimatpreis 2025, Neanderstr. 85, 40822 Mettmann.
Nach Prüfung der Vorschläge durch die Stadtverwaltung folgt Teil zwei der dreistufigen Bürgerbeteiligung: der Rat der Stadt bekommt alle eingereichten Vorschläge bei der Ratssitzung am 7. Oktober 2025 vorgelegt. Aus diesen wählt der Rat sechs potenzielle Preisträgerinnen oder Preisträger aus. Nach Bestätigung gehen diese dann in einem dritten Schritt in die Abstimmung durch die Bürgerinnen und Bürger.