Eine Smartwatch liegt auf einer Tastatur. Foto: pixabay
Eine Smartwatch liegt auf einer Tastatur. Foto: pixabay

Mettmann. Am Montag, 5. August, stehen bei den Digitalpaten ab 15 Uhr bei einem Informationsaktion in der Stadtbibliothek Mettmann Smartwatches im Mittelpunkt. 


Smarte Uhren zählen nicht nur Schritte und Sporteinheiten, sondern motivieren auch zu mehr Bewegung. Mehr auf die Gesundheit achten und aktiver sein: Eine Sportuhr oder Smartwatch kann dabei hilfreich sein. Sie zählt nicht nur die täglich zurückgelegten Schritte, sondern erfasst auch andere Details der Gesundheitstrends, wie z.B. Herzfrequenzen oder aber auch die genauere Verfolgung des Morbus Parkinson. Ganz nebenbei kann mit ihnen auch noch kontaktlos bezahlen – wenn man das möchte.

Die Digitalpaten Mettmann sind den Digital Paten im Kreis Mettmann und den Digital Paten NRW angegliedert. Sie möchten den Mitbürgern die fortschreitende Digitalisierung näherbringen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.