Pflegebedürftige benötigen im Alltag verschiedene Hilfen. Foto: pixabay
Pflegebedürftige benötigen im Alltag verschiedene Hilfen. Foto: pixabay

Mettmann. Eine Informationsveranstaltung zur Nachbarschaftshilfe bietet der Runde Tisch für Senioren-Fragen am Mittwoch, 4. September, ab 17 Uhr an.


Die Pflegeversicherung gewährt Pflegebedürftigen einen Entlastungsbetrag in Höhe von
125 Euro monatlich. Dieser kann im Wege der Kostenerstattung unter anderem für
Leistungen der anerkannten Nachbarschaftshilfe eingesetzt werden. Damit sich Pflegebedürftige die Aufwandsentschädigung von ihrer Versicherung rückerstatten lassen können, gilt Folgendes: Helfende benötigen entweder einen Pflegekurs oder müssen bestätigen, dass sie das Informationsangebot der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz kennen.

Am 4. September ab 17 Uhr hält das Regionalbüro einen Vortrag für alle Interessierten. Erhältlich sind grundlegende Informationen und erforderliche Unterlagen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einzelne Fragen zu klären. Ort der Veranstaltung ist das DRK-Begegnungszentrum, Bahnstraße 55 in Mettmann.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter 02104 2169-35 oder  per E-Mail an susann.ribbert@drk-mettmann.de.