Auf dem historischen Markt steht die Kirche St. Lambertus. Foto: André Volkmann
Auf dem historischen Markt steht die Kirche St. Lambertus. Foto: André Volkmann

Mettmann. Nicht zuletzt aufgrund der guten Resonanz auf das Neandermahl in den letzten beiden Sommern, findet die vom Frauennetzwerk Mettmann in Zusammenarbeit mit der Stadt Mettmann und der Werbegemeinschaft „Mettmann-Impulse“ organisierte beliebte Veranstaltung auf dem Marktplatz am Samstag, 12. August, bereits zum dritten Mal statt.


Die Mettmannerinnen und Mettmanner sind eingeladen, von 19 bis 22 Uhr in lockerer Runde mit Freunden und Bekannten auf dem Marktplatz zu sitzen und in gemütlicher Atmosphäre vor der historischen Kulisse von St. Lambertus den Abend zu genießen.

Speisen und Getränke sowie die passende Tischdeko müssen wie immer selbst mitgebracht werden. Die schönste und kreativste Tischdeko wird prämiert.

Insgesamt 35 Tische für jeweils acht Personen können zum Preis von 30 Euro unter der E-Mail frauennetzwerk@mettmann.de reserviert werden. Bei der Anmeldung gilt: Die Tische werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

In der Antwortmail wird die Kontonummer zum Bezahlen der Reservierungsgebühr mitgeteilt.

Musikalisch begleitet wird der Abend von der vierköpfigen Band „Jazzophine“ aus Düsseldorf, die mit ihrem jazzigen Sound bereits bei der Neandermahl-Premiere für beste Stimmung und musikalische Untermalung gesorgt hatte.

Bei witterungsbedingter Absage der Veranstaltung bzw. der Absage durch die Teilnehmer selbst wird der eingezahlte Geldbetrag nicht erstattet, sondern an eine gemeinnützige Organisation in Mettmann gespendet. Eventuelle finanzielle Überschüsse werden ebenfalls
gespendet. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Feuerwehr Mettmann und
Mettmann-Sport.