Mettmann. Die Stadt Mettmann hat die neue Feuerwache in Obschwarzbach offiziell an die Freiwillige Feuerwehr übergeben. Mit der Übergabe erhält die Löschgruppe Obschwarzbach ein modernisiertes Zuhause, das beste Voraussetzungen für die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr Mettmann bietet und aktuellen Anforderungen gerecht wird.
„Wir sind wirklich froh, dass wir der Freiwilligen Feuerwehr nun endlich die neuen Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können“, betonte Bürgermeisterin Sandra Pietschmann bei der heutigen Schlüsselübergabe, „das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer
Gesellschaft – gerade im Bereich der Feuerwehr, wo engagierte Bürgerinnen und Bürger ihre Zeit und Kraft einsetzen, um Leben zu retten und Sicherheit zu gewährleisten. Mit der neuen Wache wollen wir dieses Engagement würdigen und die im Notfall womöglich
entscheidenden Minuten und Sekunden möglich machen.“
Beim heutigen Termin waren Vertreter aus dem Ehren- und Hauptamt der Feuerwehr Mettmann vertreten: Die Ausschussvorsitzende des Ausschusses für Feuerwehr, Ordnungsangelegenheiten und wirtschaftliche Betriebe, Annette Mick-Teubler sowie der Vorsitzende des Ausschusses für strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen, Fabian Kippenberg. Kämmerin Veronika Traumann war als erste Beigeordnete ebenso dabei wie die Claudia Schulte, Leiterin des Amtes für Gebäudemanagement.
Mit der Schlüsselübergabe ist die neue Wache nun offiziell in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr. Die Kameradinnen und Kameraden werden die Räumlichkeiten in den kommenden Wochen nach ihren konkreten Bedarfen final einrichten, bevor sie dort vollständig den Dienst aufnehmen.