
Mettmann. Das Evangelische Krankenhaushaus Mettmann hat eine neue unabhängige Patientenfürsprecherin.
Christiane Müschenich übernimmt das Ehrenamt, das Christa Schultz viele Jahre mit Engagement und Herzblut ausgefüllt hat, und vertritt dabei die Interessen und Anliegen der Patienten auf den Stationen. „Ich habe eine Zeit lang überlegt, ob ich mir diese Aufgabe zutraue, bin aber zu dem Entschluss gekommen, dieses Amt anzunehmen und bestmöglich auszufüllen“, so Christiane Müschenich. Sie ist Mettmannerin durch und durch, kennt die Stadt, die Menschen hier und auch das EVK Mettmann seit Jahrzehnten.
Müschenich wird nun regelmäßig die Patienten im Krankenhaus an der Gartenstraße besuchen, Gespräche führen und dann tätig werden, wenn der Einsatz für einen Patienten erforderlich ist. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, mich für die Patienten einsetzen zu können, Ihnen Gehör, aber auch eine Stimme zu geben“ erklärt die neue Ehrenamtlerin. Sie hat sich im Vorfeld intensiv mit Ihrer Vorgängerin, aber auch mit der Geschäftsführerin ausgetauscht und weiß, dass sie eine sehr verantwortungs- und vertrauensvolle Aufgabe übernimmt, bei der sie aber selbstverständlich Unterstützung erhält, wenn immer diese notwendig oder hilfreich ist.
Geschäftsführerin Jessica Llerandi Pulido freut sich, dass Christiane Müschenich ab sofort die Patienten im Mettmanner Krankenhaus vertritt und bereits während des Krankenhausaufenthaltes tätig werden kann, wenn irgendwo der Schuh drückt. „Ich bin sehr dankbar, dass wir immer noch Menschen finden, die sich in ihrer freien Zeit einem Ehrenamt widmen und sich engagieren. Insbesondere in sensiblen Bereichen wie einem Krankenhaus ist das sehr wichtig“, so Llerandi weiter. Sie weiß, wie wertvoll die Ehrenamtlichen für die Patienten sind, darunter auch die Grünen Damen und Herren, denn sie bringen die Zeit mit ans Patientenbett, die den Pflegekräften und Ärzten häufig fehlt. „Und oft können dann schön Ängsten genommen, Fragen beantwortet und Probleme gelöst“, so die Geschäftsführerin weiter.
Kontakt zur Patientenfürsprecherin können die Mitarbeiter auf den Stationen herstellen, Christiane Müschenich ist aber auch per E-Mail an evk-patientenfuersprecher@web.de zur erreichen.

