Mettmann. Pilze – manche waren gestern noch nicht da und sind morgen schon wieder weg und andere wachsen schon seit Jahren am selben Baum. Die Teilnehmenden die Volkshochschule bietet am Sonntag, 1. Oktober, von 9 bis 12 Uhr eine Exkursion an.
Die Teilnehmenden werden die Pilzfruchtkörper im Laubmischwald sowie unter einigen Nadelbäumen beobachten und deren ökologische Standortansprüche kennenlernen. Wie leben die Pilze? Wovon ernähren sie sich? Und wie vermehren sie sich? Diese und weitere Fragen werden während der Exkursion erörtert. Natürlich wird auch erklärt, wie man essbare Arten von ihren giftigen Doppelgängern unterschieden kann. Die Veranstaltung ist auch für Laien geeignet. Auch Hobbyfotografen sollen auf ihre Kosten kommen, so die VHS über den Kurs.
Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 19 Euro (ermäßigt elf Euro) ist erforderlich.
Treffpunkt ist an der Goldberger Straße auf dem Parkplatz am Naturfreibad in Mettmann.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (J1840) unter Tel. 02104 1392 0 oder 02058 91 0024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.