Auch die "Erinneringe" stehen auf dem Programm bei der Stadtführung. Foto: André Volkmann
Auch die "Erinneringe" stehen auf dem Programm bei der Stadtführung. Foto: André Volkmann

Mettmann. Für die letzte Stadtführung in diesem Jahr am Samstag, 12. Oktober, sind noch einige wenige Plätze frei. Dast hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.


Zu dem rund zweistündigen Rundgang durch die Innenstadt treffen sich die Teilnehmer um 14 Uhr am Startpunkt, an der Straße Am Königshof / Ecke Freiheitstraße. Dieser Standort bietet bereits genug Anhaltspunkte, um tief in die Stadtgeschichte einzutauchen.

Auf dem Rundgang durch die Innenstadt führt der Weg unter anderem vorbei an Resten der alten Stadtmauer, dem Kunstschmiedetor der evangelischen Kirche, dem Stadtgeschichtshaus, typisch bergischen Fachwerkhäusern sowie der Schäfergruppe, dem Blotschenbrunnen, dem Mahnmal und dem Löffelschleifer.

Bei sehr schlechtem Wetter wird statt des Rundgangs eine Führung durch das Stadtgeschichtshaus in der Oberstadt angeboten.

Die Kosten für die Stadtführung betragen 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder ab 8 Jahren. Für jüngere Kinder ist die Führung kostenlos. Anmeldungen zur Stadtführung werden in der städtischen Kulturabteilung, Telefon 980-407, E-Mail-Adresse lydia.koenig@mettmann.de, entgegengenommen.