Rund 60 Gäste begrüßen die Organisatoren. Foto: ME-Sport
Rund 60 Gäste begrüßen die Organisatoren. Foto: ME-Sport

Mettmann. Am 29. Oktober hat Mettmann-Sport in Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Florastraße im vereinseigenen Fitnessstudio am Jubiläumsplatz, zu einem Nachmittag zum Bereich Gesundheit eingeladen, mit dem Ziel, dafür zu sensibilisieren, dass man Erkrankungen frühzeitig mit einem bewussten Lebensstil entgegenwirken kann.


Im Laufe des Nachmittags wurden die rund 60 Interessierte über Ernährung, Training sowie Früherkennung beziehungsweise Krankheitsmuster aufgeklärt. Die vereinseigenen Trainer und Beauftragten für Rehabilitationssport gaben Ernährungstipps und stellten Übungen vor, die aktiv vorbeugen und Leben retten können. Parallel erklärte Dr. Kober vom Gesundheitszentrum Florastraße, welche möglicherweise unbekannten Anzeichen auf einen Schlaganfall oder eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hindeuten können. Den Interessierten wurde eine klare Botschaft mit auf den Weg gegeben: „Hören sie auf ihren Körper!“.

Im Hinblick auf die Prävention wurde erklärt, dass es wichtig ist, konstant „etwas“ zu tun. Das Zusammenspiel von gesunder Ernährung und einem aktiven Leben tragen einen großen Teil dazu bei, ein krankheitsfreies Leben gestalten zu können. Im Zuge der Veranstaltung konnten Interessierte „Superfoods“, wie Ingwer-Shots oder Avocado-Snacks kosten und Trainer des ME-Sportstudio stellten Übungen sowie Angebote vor, die gezielt die Gesundheit fördern.