Das Deutsche Rote Kreuz sucht engagierte Ehrenamtliche - und Blutspenderinnen und Blutspender. Bild: DRK
Das Deutsche Rote Kreuz sucht engagierte Ehrenamtliche - und Blutspenderinnen und Blutspender. Bild: DRK

Mettmann. Am Montag, 14. Oktober, bietet das Deutsche Rote Kreuz von 15 bis 19.30 Uhr im Kaplan-Flintrop-Haus, Lutterbecker Straße 30, einen Blutspendetermin. Zudem sucht der DRK-Kreisverband Mettmann ehrenamtlich Helfende.


Über 600.000-mal konnte der DRK-Blutspendedienst West in diesem Jahr bereits eine Blutspende entnehmen. Aus jeder Blutspende werden zwei bis drei Medikamente (Konzentrate roter Blutkörperchen, Plasmapräparate, Konzentrate der Blutplättchen) hergestellt.

Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Termine muss ein Personalausweis mitgebracht werden. Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten. Jeder Blutspender erhält einen Blutspende-Ausweis mit seiner Blutgruppe. Zum Abschluss der guten Tat lädt das Rote Kreuz zu einem Imbiss ein. Als Dankeschön gibt es zudem noch ein Fleur de Sel.

Im Rahmen der aktuellen Blutspender-werben-Blutspender-Aktion bekommt jeder, der einen Erstspender mitbringt, einen Wireless-Lautsprecher. Weitere Infos unter www.blutspende.jetzt.

Rotes Kreuz sucht Ehrenamtliche

Neben den Blutspendenden sucht das Rote Kreuz in Mettmann derzeit ehrenamtliche Unterstützung. Norbert Danscheidt, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Mettmann, freut sich auf Interessenten: „Für den reibungslosen Ablauf der Blutspendeaktionen brauchen wir dringend Freiwillige, die sich vorstellen können, die Anmeldestation bei der Blutspende zu betreuen.“

Weitere Informationen dazu gibt es direkt beim Blutspendetermin oder im DRK-Kreisverband Mettmann e.V. bei Michaela Donner unter der Rufnummer 02104 2169 12 oder per E-Mail an michaela.donner@DRK-mettmann.de.