In der Mettmanner Stadtbibliothek gibt es einen 3D-Drucker. Foto: Freundeskreis
In der Mettmanner Stadtbibliothek gibt es einen 3D-Drucker. Foto: Freundeskreis

Mettmann. Nach der Einweihung des neuen 3D-Druckers „Ultimaker 3“ in der Stadtbibliothek Mettmann gibt es nun zwei kostenlose Einführungsworkshops, die der Freundeskreis am 11. September sowie 2. Oktober anbietet.


Jeweils ab 10 Uhr werden die Kurse in der Stadtbibliothek durchgeführt. Die Workshops sind an beiden Tagen gleich: „In jedem Workshop wird vermittelt, wie man mit dem brandneuen 3D-Drucker und einer Vorlage, Objekte ausdruckt, und was man wissen muss, um in Zukunft selbst einen 3D-Drucker bedienen zu können“, erklärt Freundeskreis-Vorsitzende Kari Jackson-Klönther.

Es bestehe die Möglichkeit, am Ende des jeweiligen Workshops seinen eigenen 3D-Drucker-Führerschein mit nach Hause zu nehmen. Damit können Besucher den 3D-Drucker der Stadtbibliothek dann ohne Aufsicht eigenständig nutzen.

Die Ausstellung eines 3D-Drucker-Führerscheins sei für alle Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek Mettmann ab 10 Jahren möglich, so der Freundeskreis. Mit einer gültigen Bibliothekskarte und dem 3D-Drucker-Führerschein ist die Nutzung des Geräts anschließend kostenfrei.

Auch die Workshops selbst sind kostenlos, allerdings ist eine Platzreservierung erforderlich, da nur begrenzt Plätze verfügbar sind. Anmeldungen per E-Mail an: eudememak@gmail.com. In der E-Mail sollen Interessierte den von ihnen bevorzugten Termine nennen. Es gelten die 3G-Regeln.