Mettmann. Weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmer als im vergangenen Jahr,
aber dennoch die Leistung getoppt – so lautet das Fazit zum Mettmanner Stadtradeln dieses Jahr.
Mit drei Ausfahrten bei schönstem Sonnenschein ist am Samstag das diesjährige Stadtradeln zu Ende gegangen. Obwohl dieses Mal mit aktuell 676 aktiven Teilnehmenden rund 250 Radlerinnen und Radler weniger als im Vorjahr beim Stadtradeln mitgemacht haben, wurde das Ergebnis schon am 30. Mai aus dem vergangenen Jahr (138.040 km) mit 141.699 km übertroffen. Es ist das beste Mettmanner Ergebnis, seitdem die Stadt am Stadtradeln teilnimmt.
Koordinatorin Nathalie Villière ist begeistert: „Das ist der Hammer und eine großartige Leistung, Top Team Mettmann.“
Zum Vergleich: Das mehr als doppelt so große Ratingen hat mit rund 202.000 km mehr Strecke als Mettmann geschafft. Velbert, ebenfalls fast doppelt so groß wie Mettmann, kam zum 30. Mai auf 130.500 km. Dabei sind noch gar nicht sämtliche Kilometer eingetragen, die von den 813 Mettmanner Radelnden, die sich angemeldet haben, in den vergangenen drei Wochen zurückgelegt wurden.
Bis zum heutigen 3. Juni können die Kilometer von den Teilnehmenden selbst eingetragen werden. Danach könnte Nathalie Villière als Koordinatorin bis zum 10. Juni noch Eintragungen oder Änderungen vornehmen. Wer Probleme mit dem Login und der Eintragung haben sollte, kann sich unter der E-Mail-Adresse Stadtradeln@mettmann.de melden.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“