Mettmann. Die Stadt bietet regelmäßig Stadtführungen an: Die Führungen in diesem Jahr finden am 6. April, 8. Juni, 14. September sowie am 12. Oktober statt.
Startpunkt ist jeweils um 14 Uhr die Straße Am Königshof, Ecke Freiheitstraße. Dieser Standort bietet viele Anhaltspunkte, um in die mehr als 1100-jährige Geschichte der Stadt einzutauchen. Teile der alten Stadtmauer, das Kunstschmiedetor der evangelischen Kirche, das Stadtgeschichtshaus und typische, bergische Fachwerkhäuser sind ebenso Bestandteil der Führung wie die Schäfergruppe, der Blotschenbrunnen, das Mahnmal auf dem Lavalplatz vor der evangelischen Kirche und der Löffelschleifer.
Die Führung dauert rund eineinhalb Stunden. Alternativ wird bei sehr schlechtem Wetter eine Führung im Stadtgeschichtshaus angeboten Die Teilnahme an der Stadtführung beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder unter acht Jahren können kostenlos an dem Stadtrundgang teilnehmen.
Weitere Informationen gibt es in der Kulturabteilung, Am Königshof 11, telefonisch unter 02104 – 980-407 per Fax an 02104 – 980-760 oder via E-Mail über lydia.koenig@mettmann.de.