Die Räume der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath an der Schwarzbachstraße 28 in Mettmann. Foto: André Volkmann
Die Räume der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath an der Schwarzbachstraße 28 in Mettmann. Foto: André Volkmann

Mettmann. Zusammen mit Karen Brinker, der Gleichstellungsbeauftragen Mettmanns, lädt die Volkshochschule ab dem 21. Mai zu einer Veranstaltungsreihe ein, die viermal abends jeweils
von 18 bis 21 Uhr stattfindet und Frauen helfen soll, ihr Selbstvertrauen und ihre Sicherheit im Alltag zu stärken.


Die Teilnehmerinnen lernen, bedrohliche Situationen frühzeitig zu erkennen und ihnen auszuweichen und sie erfahren, welche Körpersprache und Kommunikation helfen kann, Eskalationen zu verhindern.

Falls es doch einmal brenzlig werden sollte, wird ihnen gezeigt, wie sie handlungsfähig bleiben und sich selbst verteidigen können. Die Veranstaltung findet im VHS-Haus an der Schwarzbachstraße statt und ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 13 92 0 oder auf www.vhs-mettman.de.