Ein Feuerwerkskörper explodiert am Himmel. Foto: pixabay/symbolbild
Ein Feuerwerkskörper explodiert am Himmel. Foto: pixabay/symbolbild

Düsseldorf. Speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksregierung Düsseldorf führen während der Verkaufstage Kontrollen vor Ort durch, um sicherzustellen, dass der Verkauf von Silvesterfeuerwerk den gesetzlichen Vorgaben entspricht.


Die Kontrollen umfassen die Einhaltung der sicherheitsrelevanten gesetzlichen Vorschriften für pyrotechnische Gegenstände (Feuerwerkskörper), sowie die Überprüfung der Verkaufs- und Lagerräumlichkeiten. Hierbei wird besonders darauf geachtet, dass die vorgeschriebenen Flucht- und Rettungswege frei sind und funktionstüchtige Brandschutzeinrichtungen vorhanden sind.

Das Hauptziel sei laut Bezirksregierung zusätzlich zur Sicherheit der Verbraucherinnen und Verbraucher die Sicherheit der Kunden und des vor Ort tätigen Verkaufspersonals.

„Der Umgang mit Feuerwerkskörpern erfordert Umsicht, da immer wieder illegale Produkte in den Handel und in Haushalte gelangen“, hieß es. Legale pyrotechnische Artikel seien mit einem CE-Zeichen und der Nummer der dazugehörigen Prüfstelle versehen. Produkte ohne dieses Zeichen sollten auf keinen Fall verwendet werden.