Essen. Am heutigen Dienstag gelten in Essen aktuell 1.531 Personen als positiv auf eine Covid-19-Infektion getestet. Darüber informiert das Gesundheitsamt der Stadt. Das Landeszentrum Gesundheit NRW hat 69 Neuinfektionen registriert.
Seit Beginn der Pandemie ist bei insgesamt 21.520 Essenern eine Covid-19-Infektion diagnostiziert worden, das teilte die Stadt Essen am Morgen mit. Nach einer Erkrankung an Corona wieder genesen sind 19.455 Personen. 534 Essener sind laut Stadtverwaltung an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben.
Aktuell am häufigsten betroffen von einer Infektion mit Covid-19 sind laut Stadtverwaltung die Altersgruppen 20- bis 30-Jährigen (293), der 30- bis 40-Jährigen (266), sowie der 50- bis 60-jährigen Essener (242).
Derzeit befinden sich 2.504 Essener in einer angeordneten häuslichen Quarantäne.
In den Krankenhäusern und Kliniken in Essen werden derzeit laut Gesundheitsamt 100 Patienten stationär mit einer Corona-Infektion behandelt, 27 davon auf einer Intensivstation.
In der Zeit vom 6. April bis 12. April hat das Gesundheitsamt 737 Neuinfektionen registriert, was für die Stadt Essen einen Inzidenzwert von 126,5 bedeutet. Das Landeszentrum Gesundheit des Landes NRW und das Robert Koch-Institut (RKI) weisen einen Inzidenzwert von 120,8 für Essen aus. “Die unterschiedlichen Inzidenzwerte resultieren aus zeitlichen Verzögerungen in der Meldekette”, so das Gesundheitsamt.
Die Stadt Essen teilt zudem mit: “Insgesamt wurden über das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde sowie die Essener Kliniken bisher 86.324 Personen auf das Coronavirus beprobt. In 59.493 Fällen fiel ein Testergebnis negativ aus. Weitere Ergebnisse stehen aus. Darüber hinaus wird eine Vielzahl an Testungen in niedergelassenen Arztpraxen in Essen durchgeführt. Von dort werden ausschließlich die positiven Testergebnisse gemeldet.”
103.126 Bürgerinnen und Bürger wurden in Essen bisher gegen das Coronavirus geimpft, 42.835 davon haben bereits eine Zweitimpfung erhalten.