
Essen. Was passiert, wenn Frauen in der katholischen Kirche Fragen oder sogar Forderungen stellen? Die Journalistin und Autorin Christiane Florin geht dieser Frage am Freitag, 5. September, ab 19 Uhr im Essener Domschatz bei einem Impulsvortrag nach.
In ihrer Streitschrift „Weiberaufstand“ beschreibt Florin, was Frauen in der katholischen Kirche erleben, wenn sie nicht mehr nur mitmachen, sondern sich zu Wort melden. Mit klarem Blick und scharfem Ton legt sie die „Nadelstiche“ offen, die Frauen alltäglich in kirchlichen Kontexten erleben: strukturelle Benachteiligung, Ignoranz, Arroganz, getarnt als Demut – und ein hartnäckiges Nicht-Ernstnehmen.
Im Essener Domschatz wird die Journalistin Impulse und Einblicke geben in ihr Buch, das ein Streifzug durch eine von Männern dominierte Kirche ist, eine provokante Analyse und ein leidenschaftlicher Aufruf zum Widerspruch.
Die Teilnahme kostet 15 Euro (inkl. Getränk). Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail unter domschatz@bistum-essen.de oder per Telefon unter 0201/2204206.