Ein Blick auf die Einsatzstelle an der Siemensstraße. Foto: Feuerwehr Essen
Ein Blick auf die Einsatzstelle an der Siemensstraße. Foto: Feuerwehr Essen

Essen. Zu vier Bränden ist es in der Nacht in den Essener Stadtteilen Frohnhausen und Altendorf gekommen. Die Polizei sucht per Hubschrauber nach einem Verdächtigen.


Gegen 0.40 Uhr meldete laut Polizeibehörde eine Zeugin, die an einem Altpapiercontainer an der Nöggerathstraße vorbeifuhr, dass Flammen aus dem Container schlagen. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschfahrzeug aus und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Den Container mussten die Brandschützer öffnen, um letzte Glutnester zu bekämpfen.

Gegen 1.20 Uhr kam es erneut zu einem Vorfall. Eine Anwohnerin der Berliner Straße meldete einen Sperrmüllbrand, der auf ein Wohnhaus überzuschlagen drohte.

Die Bewohner des Hauses standen bei Eintreffen der Polizei bereits auf der Straße und löschten den Brand mit einem Handfeuerlöscher. Die Feuerwehr übernahm die abschließende Brandbekämpfung. „Durch das Feuer waren bereits Fensterscheiben einer angrenzenden Wohnung geborsten und in der Nähe geparkte Fahrzeuge durch die Hitzestrahlung des Feuers beschädigt worden“ berichtet die Feuerwehr zu diesem Einsatz.

Rettungskräfte mussten zwei Leichtverletzte, einen 31-Jährigen und einen 20-Jährigen, ambulant versorgen.

Um 1.45 Uhr wurde erneut ein Sperrmüllbrand gemeldet, diesmal an der Siemensstraße. Das Feuer hatte sich in eine leerstehende Apotheke im Erdgeschoss ausgebreitet, so Polizei und Feuerwehr. Die Bewohner hatte sich rechtzeitig aus dem Haus retten können. Erst nach der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr durften die Bewohner zurück in ihre Räumlichkeiten.

Die Feuerwehr Essen habe in der Nacht eigenen Angaben zufolge vor der Herausforderung, die Paralleleinsätze zu koordinieren, gestanden.

An der Römerstraße fanden die Beamten, die zu diesem Zeitpunkt bereits nach einem möglichen Täter der Brandserie fahndeten, gegen 2.30 Uhr einen abgebrannten Bürostuhl. Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Fahndung nach einem unbekannten Täter, der sich möglichenfalls für die Brandserie in der vergangenen Nacht verantworten muss.

Die Polizei Essen ermittelt wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich für Hinweise telefonisch unter 0201 829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de bei der Polizei Essen zu melden