Essen. Am Freitag, 20. September, können Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr an einem Vortrag über die mittelalterlichen Schätze im Domschatz Essen teilnehmen.
Der Kunsthistoriker Benedikt Hanschmann nimmt die Amtszeiten der Äbtissinnen Mathilde und Theophanu unter die Lupe. Er zeigt, vor welchen unterschiedlichen Herausforderungen diese beiden Frauen aus dem ottonischen Kaiserhaus standen und auf welche Weise sie das Essener Frauenstift prägten. Dabei gibt Hanschmann ganz neue, lebendige Einblicke in die Schatzkunst des 10. und 11. Jahrhunderts: Die Schenkungen Mathildes und Theophanus an das Essener Frauenstift sind heute Teil des Domschatzes. An ihnen lassen sich laut Hanschmann bis heute sowohl stiftsinterne als auch familienpolitische Entwicklungen und Veränderungen innerhalb der ottonischen Herrscherfamilie ablesen.
Die Teilnahmegebühr beträgt zwölf Euro inklusive Getränke und Snacks. Eine Anmeldung für den Vortrag ist erforderlich, telefonisch unter 0201 2204 206 oder per E-Mail an domschatz@bistum-essen.de.